Uedem
Uedem ist eine kleine Gemeinde am Niederrhein mit den Ortsteile Keppeln, Uedem, Uedemerbruch und Uedemerfeld in denen etwa 8000 Einwohner leben. Eingebettet in die niederrheinische Landschaft bietet die Gemeinde einen hohen Erholungswert sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern und Reiten. Besonders sehenswert ist zudem der historische Ortskern. Hier finden Sie einige Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die Bronzeplastiken, die an den ehemaligen Standorten der Stadttore stehen. Ebenfalls sehenswert ist der Seemannbrunnen am Markt, der sich in unmittelbarer Nähe zur Evangelische Kirche Uedem befindet. Nur etwa 100 Meter entfernt steht die St. Laurentius Kirche, die übrigens ein guter Ausgangspunkt ist, um einem Rundgang durch die Stadt zu beginnen.en!
Werbung
Uedem
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten Uedems zählen das Schusterdenkmal an der Lohstraße, das Ehrenmal an der Viehstraße und das historische Gebäude der alten Schlüterei am Turmwall. Etwas außerhalb des Stadtkerns steht außerdem eine historische Mühle, die so genannte Hohe Mühle, die im 13. Jahrhundert aus Stein errichtet wurde und zu den ältesten Windmühlen seiner Art am Niederrhein zählt. Sie dient heute unter anderen als Aussichtsturm und bietet einen Blick auf die reizvolle niederrheinische Landschaft. Zu nennen ist auch das Haus Kolk, eine ehemaliger Rittersitz aus dem 14. Jahrhundert, der sich bis heute in Familienbesitz befindet.
Entfliehen Sie dem Trubel der Großstädte und genießen Sie das vielfältige Freizeitangebot inmitten der niederrheinischen Landschaft. Wie überall am Niederrhein können Sie auch in und rund um Uedem besonders gut radfahren. Auf gut ausgeschilderten Radwegen kann man Uedem und die Nahe Umgebung mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätze erkunden. Besonders reizvoll ist zum Beispiel das Waldgebiet „Uedemer Hochwald“. Oder fahren Sie ein Stück entlang der Herrensitzroute, eine Radwanderroute an der Sie prächtige Burgen und Schlösser entdecken können. Wer gerne wandert, dem stehen nicht nur Wanderrouten durch den Uedemer Hochwald zur Auswahl, sondern auch die Routen „Über Feld und Flur“ und „Durch die Brüche und den Wald“, für die es Karten und Broschüren im BürgerBüro der Gemeinde gibt. Nahezu einmailig ist zudem das Reitroutennetz der Euregio-Rhein-Waal , das mit seinen über 1.000 Kilometer langen beschilderten Wegenetzen für jeden Reiter etwas zu bieten hat. Neben der Wanderreitstation Schneiershof gibt es es Uedem auch zahlreiche Reiterhöfe. Kommen und erleben Sie den Niederrhein hautnah, dabei ist es egal ob Sie die Region per Fahrrad erkunden, auf dem Rücken eines Pferdes erleben oder während einer Wanderung entdecken, der Niederrhein bietet seinen Besucher Natur, Kultur und Gastfreundschaft.
Fahren Sie doch einfach mal nach Uedem und erleben Sie eine kleine, charmante Gemeinde am Niederrhein. Es erwarten Sie einige Sehenswürdigkeiten, ein abwechslungsreiches Erholungs- & Freizeitangebot, Gastronomiebetriebe und Übernachtungsmöglichkeiten.
Uedem Stadtführer
Werbung
Uedem Highlights
- Historischer Rundweg
- St. Laurentius Kirche
- Evangelische Kirche Uedem
- Seemannbrunnen
- Schusterdenkmal
- Hohe Mühle Uedem
- Alte Schlüterei
- Ehrenmal im Park
- 9
- 10
- Uedemer Hochwald
Uedem
Uedem
Nützliche Adressen
- Bürgerbüro Uedem: Mosterstraße 2, 47589 Uedem
Nützliche Links:
- Gemeinde Uedem : http://www.uedem.de