Viersen
Die Stadt Viersen liegt in der Region Niederrhein und beheimatet etwa 75.000 Einwohner. Eingebettet in die niederrheinische Landschaft bietet die die Stadt Viersen und ihre Ortsteile zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie ein vielfältiges Freizeit-, Sport und Veranstaltungsangebot. Des Weiteren lädt das Geschäftszentrum in der Viersener Innenstadt zum Shoppen und Verweilen ein.
Werbung
Viersen
Zum Stadtgebiet von Viersen zählen heute die Ortsteile Viersen, Dülken, Süchteln und Boisheim, die in der Vergangenheit eigenständige Gemeinden waren, und sich dadurch unterschiedlich entwickelt hatten. Im 19. Jahrhundert erlebte die Region durch die Textilindustrie einen regelrechten Boom. Doch bereits in den 1950er & 1960er Jahren kam die Textilbranche nahezu zum erliegen. An Stelle der Seidenweber bieten daher heute internationale Unternehmen aus der Süßwarenbranche, der Autoindustrie und des Lebensmitteleinzelhandels Arbeitsplätze für die knapp 80.000 Einwohner der Stadt, die mit einem vielfältigen Kulturprogramm sowie mit einem breiten Freizeit- & Veranstaltungsangebot Besucher in die Region lockt.
Das Geschäftszentrum der Stadt liegt in der Viersener Innenstadt, und lädt zum Shoppen und Verweilen ein. Hier finden Sie zudem einige sehenswerte historische Gebäude. Der Stadtteil Dülken ist geprägt von seinem mittelalterlischen Grundriss und seinen Gassen, in dem der Besucher zahlreiche Kneipen findet. Süchteln ist der Stadtteil im Grünen, in dem es sich ausgezeichnet wohnen lässt, und Boisheim hat seinen dörflichen Charakter bis heute bewahrt, und ist aufgrund seiner alten Backsteinhäuser recht sehenswert.
Die Innenstadt von Viersen kann man am besten zu Fuß erkunden, so gelangt man einerseits zu den Sehenswürdigkeiten, und kann andererseits das Flair der Stadt genießen. Ausgangspunkt eines Rundganges kann der Remigiusplatz sein, an dem die spätgotische Remigiuskirche aus dem 15. Jahrhundert steht. Ebenfalls sehenswert ist der Remigiusbrunnen auf der Hauptstraße, die evangelische Pfarrkirche aus dem 19. Jahrhundert sowie die alte Generatorenhalle an der Rektoratstraße, ein wunderschön restauriertes Industriedenkmal mit einer sehenswerten Fassade, und einer prächtigen Halle. Etwas kleiner ist die so genannte Kaiservilla, die heute als städtische Galerie genutzt wird. Einige historische Gärten und Parks bieten die Möglichkeit dem bunten Treiben auf der Hauptstraße zu entfliehen. Besonders bunt und manchmal auch laut wird es in Viersen zu den zahlreichen Veranstaltungen die im Laufe eines Jahres im Stadtgebiet stattfinden. So locken das Internationale Jazz-Festival, diverse Märkte, wie der Schöppermarkt am Aschermittwoch oder der Martinsmarkt sowie die Schützenfeste, die im Herbst mit einem großen Schützenfest und der Kirmes ihren Höhepunkt haben, Besucher von nah und fern nach Viersen.Wesentlich ruhiger und überschaubarer geht es im Stadtteil Boisheim zu. Hier findet der Tourist ein nahezu typisches niederrheinisches Dorf vor, das von alten Backsteinhäusern und einer Pfarrkirche geprägt ist.
Ebenfalls von vielen historischen Gebäuden geprägt ist die Altstadt von Dülken. So findet man am malerischen Markt die fünfschiffige Pfarrkirche St. Cornelius. Reste der Stadtmauer und der Gefangenenturm an der Theodor-Frings-Allee zeugen von der ehemaligen Selbstständigkeit der Stadt. Die Narrenmühle hingegen ist zu einem historisch sehenswert, und bietet zum anderen mit dem Karnevalsmuseum einen Einblick in die Narrengeschichte am Niederrhein. Zu erwähnen ist auch noch der alte Wasserturm, von dem aus man eine Aussicht bis nach Süchteln hat. Im Stadtkern des Ortsteils Süchteln steht die St. Clemens Kirche mit ihrem mächtigen Turm, und ihrem sehenswerten Hochaltar aus dem 16. Jahrhundert. Im Heimatmuseum werden Werkzeuge und Geräte der alten Weber ausgestellt, denen mit dem weberbrunnen ein Denkmal errichtet wurde. Weitere Sehenswürdigkeiten, sowie Ausflugsmöglichkeiten findet man in der näheren Umgebung Viersens. Um diese zu erreichen kann man sowohl das Fahrrad nutzen, oder mit dem Auto die Region erkunden. Rund um Viersen sind die Radwege gut ausgeschildert, und führen den Radler durch die niederrheinische Landschaft, die hier mit den Süchtelner-Höhenzügen nicht mehr so flach ist. So sollte man die Irmgadiskapelle auf dem Heiligenberg nicht versäumen. Die Bokerter Heide, sowie die Süchtelner Höhen laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Eine ganz andere Alternative den Niederrhein kennen zu lernen, sind zudem Paddeltouren auf dem Flüsschen Niers. Wer gerne Segeln, oder Surfen möchte, der findet ebenso wie Angler einen Platz an den zahlreichen Seen der Region. Kuhpfad wünscht einen angenehmen Aufenthalt in Viersen und seiner grünen Umgebung.
Fahren Sie doch einfach mal nach Viersen und erleben Sie eine charmante Stadt am Niederrhein. Es erwarten Sie einige Sehenswürdigkeiten, ein abwechslungsreiches Freizeitangebot sowie ein buntes Veranstaltungsprogramm.
Viersen Stadtführer
Werbung
Viersen Highlights
- Remigiuskirche
- Kirche St. Cornelius
- Irmgadis Kapelle
- Gefangenenturm
- Generatorenhalle
- Heimatmuseum
- Festhalle Viersen
- Narren Mühle
- Städtische Galerie
- Kletterwald Süchteln
- Jugendstilbad
Viersen
Viersen
Nützliche Adressen
- Stadthaus Viersen: Rathausmarkt 1, 41747 Viersen
Nützliche Links:
- Stadt Viersen: https://www.viersen.de