Der christliche Glaube ist in der Region Niederrhein, die im Westen von Deutschland liegt tief verwurzelt. Nahezu jede Gemeinde am Niederrhein, sei sie auch noch so klein, besitzt eine Kirche oder Kapelle. Kirchen sind immer noch ein Ort des Gebets und der Gemeinschaft. So finden neben Gottesdiensten in einigen Kirchen auch andere Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen statt. Viele Kirchen geben zudem einen Einblick in die architektonische Geschichte der Region am Rhein.

Kirche Mönchengladbach

Ave Maria

„Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.“

(aus Gotteslob, dem Gebet- und Gesangbuch)

Das Gebet des Herrn

„Vater unser im Himmel, Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser täglich Brot gibt uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.“

(aus Gotteslob, dem Gebet- und Gesangbuch)

Kerze
Kerze
Kerze
Kerze
Kerze
Kerze

Andachtsraum

Marienverehrung

Viele Kirchen oder Kapellen tragen in ihrem Namen Maria oder Marien, ein Zeichen der Marienverehrung am Niederrhein. Denn Maria ist nicht alleine die Mutter Gottes, die von Christen weltweit verehrt wird, sie ist seit ihrer Aufnahme in das Reich Gottes auch Mittlerin und Fürsprecherin der Menschen bei Gott. Lesen Sie weiter…

Wallfahrt

So ist die heilige Mutter Gottes auch einigen Personen am Niederrhein erschienen und an einigen dieser Erscheinungsorten wurden daraufhin Kirchen oder Kapellen errichtet, die bis heute von Pilgern aus ganz Deutschland und Europa besucht werden. Die sogenannte Wallfahrt ist für Viele ein ganz besonderes Ereignis. Seit Jahrhunderten, wenn nicht seit Jahrtausenden sind Menschen der verschiedensten Glaubensrichtungen zu Orten gepilgert, an denen sie ihrem Gott oder Heiligen näher zu sein schienen. Die meisten Gläubigen erhoffen dabei Hilfe, Unterstützung, oder die Gnade ihres Gottes zu erhalten. Lesen Sie weiter…

Beten / Gebet

Im Gebet hoffen sie Hilfe und Antworten auf ihre unterschiedlichsten Probleme zu bekommen. Zu den meist gesprochenen Gebeten zählen: Das Gebet des Herrn sowie das Ave Maria. Lesen Sie weiter…

Engel Botschafter Gottes

Manchmal erscheinen den Menschen auch Engel, die als Überbringer von Gottes Botschaften gelten oder als Schutzengel auftauchen um Menschen in Notsituationen zu helfen. Lesen Sie weiter…

Kevelaer Opferkerzen

Karte Kirchen & Kloster