Ist das Coronavirus der Anfang vom Ende der Menschheit?
Schon oft wurde den Menschen der Untergang der Welt prophezeit. Doch Sie dreht sich immer noch!
Was jedoch in der Zukunft oder bereits morgen wirklich passieren wird, vermag wohl Niemand vorherzusehen. Doch egal wie man zu den Vorhersagen, Prophezeihungen, Spekulationen oder auch Theorien stehen mag, Eines ist sicher, die Erde und Menschheit ist ständig vielen Gefahren ausgesetzt.
Werbung
Coronavirus der Anfang vom Ende
Schon in der Offenbarung des Johannes wird prophezeit, dass 4 Apokalyptischen Reiter Ihre Plagen über die Menschheit verbreiten werden.
Ob es sich dabei um Naturkatastrophen, Kriege oder durch Menschen verursachte Katastrophen handelt ist eigentlich nebensächlich, die Folgen jedoch können dramatisch sein.
Fakt ist es, dass die Situation der Menschheit ist in vielen Ländern eine Katastrophe ist.
Die Gier, der Geiz und der immer größer werdende Egoismus, haben die Welt kurz vor dem Kollaps gebracht.
Das Leid, dass wenige Menschen in ihrer Umgebung anrichten, hat ein unerträgliches Mass angenommen.
Es ist Zeit aufzuwachen!
Coronavirus der Anfang vom Ende
Das Coranavirus wird keinen Halt machen vor machtgierigen Politikern, Despoten, Tyrannen usw. Aber auch kleine Arschlöscher werden betroffen sein. Darunter sind Immobilienspekulaten ebenso wie Ausbeuter und Kriminelle.
Ist das Coranavirus nun ein Vorbote der Apokalypse? Oder ist Alles nur eine Art Panikmache und Bauernfängerei, um die Welt ins Chaos zu stürzen?
Wer hat die Antwort?
Sicher ist nur, dass es so nicht weitergehen kann. Die Ressourcen der Erde sind ausreichend, leider nur falsch verteilt. Eine gerechtere Verteilung würde Hunger, Elend, Leid aber auch Kriege, Gewalt und Missgunst verringern.
Wacht auf ihr da draussen, ihr angeblich so mächtigen. Denn auch ihr steht dem kleinen Virus machtlos gegenüber.
Am Niederrhein können Sie auf die verschiedenste Art & Weise und an den unterschiedlichsten Orten heiraten!
Der Niederrheiner an sich feiert gerne, so nutzt er zahlreiche Anlässe um zu feiern.
Der Niederrheiner an sich feiert gerne, so nutzt er zahlreiche Anlässe um zu feiern.