Düsseldorf ist eine beliebte Shopping-Metropole am Rhein, in der du sowohl Stores und Boutiquen nahezu aller bekannten internationalen und nationalen Marken findest als auch verschiedenste Designer Shops. Besonders exklusiv wird es in Düsseldorf zudem auf der Königsallee, einer der bekanntesten Einkaufsstraßen der Welt. Einkaufen in Düsseldorf bietet für jeden Etwas. Vom 1 Euro-Shop bis hin zum Luxusgeschäft.

Einkaufen in Düsseldorf

Einkaufen in Düsseldorf

Nicht allein die Königsallee mit ihren zahlreichen Luxusgeschäften lockt Kunden aus nah und fern zum Shoppen nach Düsseldorf, sondern auch die zahlreichen anderen Shoppingmöglichkeiten. So besitzt Düsseldorf neben der Königsallee, auf der man über 100 exklusive Ladenlokale, mehrere Einkaufspassagen als auch zahlreiche Cafes und Restaurants findet, weitere attraktive Einkaufsadressen. Zu nennen sind insbesondere die Schadow Arkaden & die Schadowstraße als auch die Düsseldorfer Altstadt. Da alle Einkaufsorte eng zusammen liegen, sind die Wege in Düsseldorf kurz. Wer mit dem Auto kommt, sollte eines der zahlreichen Parkhäuser nutzen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sollte man an der Haltestelle „Heinrich Heine Allee“ aussteigen.

Wie kann man in Düsseldorf bezahlen: Die Währung in Düsseldorf ist Euro (€). In den meisten Geschäften & Shops werden neben Bargeld auch internationale Kreditkarten wie Visa, American Express, Diners Club oder Master Card akzeptiert. Beachte auch, dass 200 und 500 Euro-Noten nur ungern oder gar nicht angenommen werden. Geldscheine gibt es im Wert von 5, 10, 20 und 50, 100, 200, 500 €. Devisen kann man am Flughafen und in zahlreichen Wechselstuben oder Banken in der Stadt wechseln. Des Weiteren gibt es Geldautomaten nahzu überall in der Stadt. Wer mehr als 10.000€ bar in die EU einführen möchte, muss dies am Zoll deklarieren!

Tax Free Shopping: Wenn man außerhalb der Europäischen Union wohnt, kann man bei Einkäufen in Düsseldorf, die in den Preisen erhaltene und gezahlte Mehrwertsteuer erstatten lassen. Achte im Geschäft auf das Tax Free Zeichen. Frageim Geschäft nach dem Tax Free Formular und fülle dies später aus. Vor dem Rückflug muß man zudem am Airport die Angaben im Formular bestätigen lassen. Einer der größten Mehrwertsteuer-Rückerstatter ist Global Blue, der auf seiner Homepage weitere Informationen bereit hält. http://www.globalblue.com/

Carlsplatz Markt Düsseldorf

Der Carlsplatz Markt Düsseldorf liegt zentral in der Düsseldorfer...

QVC Outlet Store Düsseldorf

QVC Outlet Store , im Outlet Store des Unternehmens QVC in...

Königsallee Düsseldorf

Die Königsallee Düsseldorf gehört zu den berühmtesten und...

Gewürzhaus Vogel Düsseldorf

Das Gewürzhaus Vogel in der Düsseldorfer Altstadt ist mittlerweile...

Kö Bogen Düsseldorf

Kö Bogen, zwischen dem Düsseldorfer Hofgarten und der Königsallee...

Schadowstraße Düsseldorf

Schadowstraße Düsseldorf , die Schadowstraße in Düsseldorf gehört zu...

Galerie Sels Düsseldorf

Die Galerie Clara Maria Sels hat ihre Ausstellungsräume in...

Karneval Shops

In der Region gibt es einige spezialisierte Shops, die sich auf...

Galerie Ludorff Düsseldorf

Galerie Ludorff Düsseldorf hat ihre Ausstellungsräumen an der...

Düsseldorfer Weihnachtsmarkt

Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt findest du eine ganz besondere...
Willkommen in der Stadt Düsseldorf