Geldern

Geldern am Niederrhein erhielt bereits im 13. Jahrhundert die Stadtrechte und gehört heute zum Kreis Kleve. Mittelpunkt der Stadt Geldern ist bis heute der Marktplatz, auf dem zahlreiche Veranstaltungen stattfinden.  Zur Stadt Geldern gehören zudem die Ortsteile Kapellen, Pont, Walbeck, Vernum, Lüllingen, Hartefeld und Veerst.

Werbung

Geldern

Der Marktplatz ist heute gleichermaßen ein beliebter Treffpunkt und Einkaufszentrum der Stadt. Hier befinden sich sowohl zahlreiche Geschäfte als auch Restaurants und Cafes, die neben rheinischen Spezialitäten auch internationale Speisen anbieten. Des Weiteren finden auf dem Marktplatz im Laufe eines Jahres unterschiedliche Veranstaltungen statt. Hierzu zählen das Internationale Festival der Straßenmaler ebenso wie die Kirmes und das Open Air Festival. Kommen Sie doch einfach mal nach Geldern und genießen die fast dörfliche Atmosphäre der Stadt, die trotzdem Alles bietet, was man von einer modernen Stadt erwartet.

Neben den bereits erwähnten Sehenswürdigkeiten der Stadt und den guten Shoppingmöglichkeiten bietet Geldern auch ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot. Hervorzuheben ist wie so oft am Niederrhein die Möglichkeit Geldern und seine Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. Auf gut ausgeschilderten Radwegen gelangen Sie zu den Sehenswürdigkeiten und den Naturschauplätzen in der näheren Umgebung der Stadt. So finden Besucher zum Beispiel das gut erhaltene Schloss Haag, eine gotische Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, in etwa 2 Kilometer Entfernung vom Stadtzentrum. Ebenfalls interessant ist der Ortsteil Walbeck, der sowohl für seinen Spargel bekannt ist, und einige historische Bauwerke besitzt.

Nicht versäumen sollte man zudem die evangelische Heilig-Geist-Kirche aus dem 18. Jahrhundert, Das Pastoratsgebäude des ehemaligen Karmeliterkloster , die Villa von Eerde in Geldern und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten in den einzelnen Ortsteilen von Geldern. Darunter sind die Katholische Pfarrkirche St. Antonius an der Hartefelder Dorfstraße , die Katholische Pfarrkirche St. Georg am Kapellener Markt, die Wallfahrtskapelle in Aengenesch, die Kapelle St. Rochus im Ortsteil Lüllingen, das Kölner Heiligenhäuschen am Heideweg in Veert sowie die Windmühle am Poelycker Weg in Vernum.

Werbung

Geldern Highlights

Geldern

Geldern

Genießen Sie ihren Aufenthalt in Geldern, und nutzen Sie die Möglichkeit die nähere Umgebung zu erkunden. Kulturhistorische Städte wie Kevelaer und Xanten liegen ganz in der Nähe und lassen sich bequem mit dem Auto oder auch mit dem Fahrrad erreichen. Fahren sie auf den ausgeschilderten Radwegen  durch die niederrheinsiche Landschaft, die in der Region Geldern von Wiesen, Feldern und kleinen idyllischen Wäldern geprägt ist. Bei längeren Aufenthalten stehen Ihnen in Geldern und den nahe gelegenen Ortschaften Hotels und Zimmer der unterschiedlichsten Kategorie zur Auswahl. Kuhpfad wünscht einen angenehmen Aufenthalt

Nützliche Adressen

  • Bürgerbüro: Issumer Tor 36, 47608 Geldern

Nützliche Links: