Straelen

Der Niederrhein, die wunderschöne Die Stadt Straelen liegt im Kreis Kleve am Niederrhein und grenzt unmittelbar an die holländische Grenze. Zum Stadtgebiet gehören die Ortsteile Auwel-Holt, Bormig, Boeckholt, Broekhuysen, Brüxken, Hetzert, Herongen, Kastanienburg, Louisenburg, Rieth, Sang, Zand und Westerbroek. Geschäftliches und kulturelles Zentrum der Stadt ist der Marktplatz in Straelen, der mit seinen historischen Gebäuden und den zahlreichen Gastronomiebetrieben insbesondere bei Sonnenschein und während der alljährlichen Veranstaltungen zu einem belebten Platz wird. Kommen und genießen Sie die besondere Atmosphäre des historischen Stadtkerns, über den die Pfarrkirche St. Peter und Paul herausragt.

Werbung

Straelen

Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten, die Sie gesehen haben sollte, zählen unter anderen das Stadtarchiv, das zu den ältesten Bauwerken Straelens zählt und einen vielfältigen historischen Bestand besitzt. Ebenfalls sehenswert ist der Marktbrunnen des Künstlers Bonifatius Stirnberg und der Martinsbrunnen, der am Nordwall zu finden ist. Nutzen Sie einen Aufenthalt in Straelen zu einem Rundgang durch die Innenstadt. Schlendern Sie durch die Gassen und Straßen, und entdecken die schönsten Seiten der Stadt, denn nahezu an jeder Ecke finden Sie sehenswerte Gebäude. Am Ende eines jeden Rundganges gelangen Sie wieder auf dem Marktplatz, dessen zahlreichen Straßencafes zum Verweilen einladen.

Neben den Sehenswürdigkeiten im historischen Stadtkern Straelens, bieten auch die einzelnen Ortsteile der Stadt zahlreiche Attraktionen. Steigen Sie doch einfach mal auf ein Fahrrad und erkunden die nahe gelegenen Ortsteile. Sehr sehenswert sind unter anderen die Hochzeitskapelle im Wald- und Naherholungsgebiet „Paesmühle“ sowie die am Flüsschen Niers gelegenen Herrensitze und historischen Bauwerke Haus Caen, Haus Coull, Haus Eyll und Haus Vlassrath, die jedoch nicht alle frei zugänglich sind. Im Ortsteil Herongen stehen zwei dem heiligen Amandus geweihte Kirchen und eine Kapelle, die ebenfalls sehenswert sind. Im Ortsteil Louisenburg sind noch Teile der historischen Schleuse am Nordkanal zu sehen. Wer die Stadt nicht auf eigene Faust erkunden möchte, denjenigen empfiehlt Kuhpfad eine der angebotenen Führungen. Zu nennen wären u.a. die Stadtführungen durch den historischen Stadtkern, die Führungen durch die Pfarrkirche St. Peter und Paul oder die Besichtigung einer Töpferwerkstatt.

Doch Straelen bietet nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten , sondern auch ein breites Freizeit – und Veranstaltungsangebot. So locken u.a. die verkaufsoffenen Sonntage zahlreiche Besucher aus der Region nach Straelen, um in der entspannte Shoppingatmosphäre auf Schnäppchenjagd zu gehen. Ebenfalls beliebt sind das Stadtfest im Juli, die Frühjahrs- und Herbstkirmes, die Musikveranstaltung „Straelen Live“, sowie der Weihnachtsmarkt. Zum vielfältigen Freizeitangebot Straelens gehören zudem Radfahren, Schwimmen, Skaten und Wandern. Beliebt bei Jung und Alt sind die zahlreichen ausgeschilderten Radwanderrouten in und rund um Straelen. Wanderer nutzen häufig die Wanderwege im Naturpark „Maas-Schwalm-Nette“ und für Skater, bzw. Inliner stehen ebenfalls ausgeschilderte Skaterrouten zur Auswahl. Nicht zu vergessen ist das moderne Fitnessbad „Wasserstrahlen“. Kommen Sie nach Straelen und erleben Sie eine lebendige Stadt am Niederrhein, die auch für ihren Gartenbau und eine der größten Versteigerungshallen für Blumen und Pflanzen in Europa bekannt ist.

Fahren Sie doch einfach mal nach Straelen und erleben Sie eine charmante Stadt am Niederrhein. Es erwarten Sie einige Sehenswürdigkeiten, ein  abwechslungsreiches Freizeit- & Veranstaltungsangebot sowie Restaurants & Cafes rundum den Marktplatz.

Werbung

Straelen Highlights

Straelen

Straelen

Nützliche Adressen

  • Bürgerservice: Rathausstraße 1, 47638 Straelen

Nützliche Links: