Xanten

Das kleine Städtchen Xanten am Niederrhein mit seinen zahlreichen historischen Bauwerken ist sehr sehenswert. Gegründet auf dem Gebiet der ehemaligen römischen Stadt Colonia Ulpia Trajan, trägt die niederrheinische Stadt den Beinamen Römerstadt. Und das zu Recht, denn bis heute finden sich hier vielfältige Zeugnisse aus der Römerzeit. Der historische Stadtkern hingegen ist geprägt durch zahlreiche mittelalterliche Bauwerke, zu denen auch der Dom gehört. Xanten, die kulturhistorische Stadt am Niederhein , bietet seinen Gästen eine Vielzahl aber nicht nur zahlreiche historischen Sehenswürdigkeiten sondern ein vielfältiges Freizeit- und Veranstaltungsangebot.

Xanten

Werbung

Xanten

Die kulturhistorische Stadt am Niederhein bietet seinen Gästen aber nicht nur zahlreiche historischen Sehenswürdigkeiten, sondern ein vielfältiges Freizeitangebot und ein buntes Veranstaltungsprogramm. Außerhalb und in der näheren Umgebung der Stadt eröffnen sich dem Naturfreund zudem zahlreiche Naturschutzgebiete wie die „Hees“ oder der „Hochwald“, die man sowohl mit dem Fahrrad als auch zu Fuß erkunden kann.

Zu den Dingen, die Sie unbedingt in Xanten sehen sollten, gehört der mittelalterliche Stadtkern mit seinen zahlreichen historischen  Bauwerken wie dem St Viktor Dom, den alten Giebelhäusern und der historische Windmühle, die Kriemhildmühle. Ebenfalls zu den Attraktionen der Stadt gehören der Archäologische Park mit dem Römermuseum und dem Amphitheater.  Im historischen Stadtkern laden zudem zahlreiche Restaurants und Cafes zum Verweilen ein. In den Sommermonaten kann man die mittelalterliche Atmosphäre in den Biergärten am Markt genießen. Ein außergewöhnliches Erlebnis bietet außerdem die Kriemhildmühle am Nordwall. Denn hier können Sie eine funktionsfähige alte Windmühle betrachten, und gleichzeitig das volle Korn in Form von Brot, Brötchen oder Kuchen verkosten. Wer die Mühle näher kennenlernen will, demjenigen werden Führungen, Veranstaltungen und Kurse angeboten. Vom Rundlauf der Mühle haben Sie darüber hinaus einen guten Blick auf die Stadt und das Klever Tor, einem Relikt der ehemaligen Stadtbefestigung. Im Klever Tor können Sie heute sogar übernachten. Oder erleben Sie die Stadt bei einer Stadtführung oder einer Fahrt mit dem Nibelungen Express , einer Bimmelbahn! Xanten bietet außerdem ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Zu den Höhepunkte der Veranstaltungen zählen u.a. die Wallfahrten, das Römerfest, das Schützenfest, die alljährliche Kirmes sowie das Xantener Oktoberfest.

Doch nicht nur Xanten ist eine Reise wert, auch die Umgebung der Römerstadt bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Sehr beliebt ist das Erholungsgebiet Freizeit-Zentrum Xantener Nord-& Südsee, wo man zum Beispiel an einer Floßfahrt teilnehmen kann, oder auf einem Hochseilparcours sein Geschick testen kann. Das Naturschutzgebiet Bisler Insel ist ein wunderschönes Feuchtbiotop, das seltene Pflanzen beheimatet, und in den Wintermonaten Zugvögeln Schutz und Nahrung bietet. Im Naturschutzgebiet „Hees“, „Balbergerwald oder „Hochwald“ findet der Naturfreund zahlreiche Wanderwege. Nicht zu vergessen ist das gut ausgebaute Radwegenetz, das Ausflüge in die nähere Umgebung erlaubt. Vielleicht fahren Sie mal nach Kevelaer, Kalkar oder Kleve oder einfach nur zum Rhein und setzen mit der Fähre über. Kuhpfad wünscht einen schönen Aufenthalt in der sehenswerten Stadt am Niederrhein.

Xanten

Xanten

Nützliche Adressen

  • Tourist Info Xanten (TIX): Kurfürstenstr.9, 46509 Xanten

Nützliche Links: