Wesel
Die Stadt Wesel liegt in der Region Niederrhein und bietet neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten ein vielfältiges Freizeitangebot, ein buntes Veranstaltungsprogramm sowie gute Shoppingmöglichkeiten. Insgesamt wohnen etwa 60.000 Einwohner in Wesel und ihren Ortsteilen Bislich, Büderich, Diersfordt, Feldmark, Flüren, Gincerich, Obrighoven-Lackhausen und Schepersfeld. Zentraler Ort der ehemaligen Hansestadt ist der Große Markt, auf dem alljährlich zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Wahrzeichen der Stadt ist das Berliner Tor, ein Barockbau aus den Jahren 1718 bis 1722, und nicht wie man vielleicht vermutet der sehenswerte Willibrordi Dom, der über die Dächer der Stadt an der Lippemündung hinausragt.
Werbung
Wesel
Machen Sie doch mal einen Ausflug nach Wesel und besichtigen einige der historischen Gebäude, die zu sehen sind, obwohl die Stadt während des 2.Weltkrieg nahezu vollkommen zerstört wurde. Starten Sie ihren Rundgang durch die Stadt doch am Berliner Tor, das sich in der Nähe des Bahnhofes befindet. Wenn Sie von dort aus die Roonstraße in Richtung Südring weiter gehen, kommen Sie zur Festungszitadelle, eine der größten erhaltenen Festungsanlagen im Rheinland, in der heute das Schillmuseum, ein Jugendzentrum, sowie eine Musik- und Kunstschule untergebracht sind. Von hier aus können Sie bereits den berühmten Willibrordi Dom sehen. Sie erreichen das prächtige Gotteshaus entweder in dem Sie dem Hansering folgen, oder durch die Gassen des Stadtzentrums laufen.
Wesel
Ein Muss für jeden Besucher ist eine Besichtigung des Willibrordi Dom, der fünfschiffigen spätgotische Sandsteinbasilika, die in mehreren Bauphasen errichtet und nach dem 2. Weltkrieg aufgrund zahlreicher Zerstörungen liebvoll saniert wurde. Heute erstrahlt das großartige Bauwerk daher wieder. Ebenfalls sehenswert ist das „Alte Wasserwerk“ an der Fusternberger Straße, das mit seinen alten Dampfmaschinen und den Pumpen zu einem der bedeutendsten technischen Baudenkmäler im Rheinland zählt. Vom ehemaligen „Clever Tor“ ist heute nur noch ein Fries erhalten, das heute das Rathausgebäude ziert. Zahlreiche Restaurants und Cafes laden während einer Stadtbesichtigung zudem zum Verweilen ein. Am Kornmarkt befinden sich zum Beispiel rund 20 Kneipen die mit Musik, Kabarett und Kunst ihre Gäste unterhalten.
Sehenswert sind auch die Museen der Stadt. So werden im Städtischen Museum unter Anderen Tafelmalereien des Spätmittelalters und Werke niederrheinischer Künstler gezeigt. Im Schill Museum dokumentieren Urkunden, Bilder und Texte den Aufstand der Offiziere des Schill-Freikorps gegen Napoleon. Das Preußen Museum NRW an der alten Zitadelle stellt die preußische Geschichte des Rheinlandes dar. Des Weiteren dient der historische Wasserturm als Ausstellungsort. Im Stadtteil Bislich befindet sich außerdem das Heimatmuseum Bislich. Verbinden Sie doch einen Ausflug ins Heimatmuseum Bislich mit einem Spaziergang oder einen Radausflug über die Deiche. Denn so erleben Sie die niederrheinische Landschaft hautnah.
Einige gut ausgeschilderte Radwanderrouten laden förmlich dazu ein, Wesel und seine Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden. Im Naturpark Hohe Mark findet man außerdem wunderschöne Wanderwege. Mit etwas Glück fährt gerade die Nostalgische Bahn von der Rheinpromenade in Wesel in das Wandergebiet der Hohen Mark. Die River Lady, ein Ausflugsdampfer, startet ebenfalls vom Rheinufer zu Ausflügen auf den Rhein. Von oben entdecken kann man Wesel und den Niederrhein währende eines Rundfluges, die vom Sportflugplatz Römerwardt aus starten.
Zu erwähnen sind auch Kanutouren auf der Lippe. Zum weiteren Freizeitangebot der Stadt Wesel gehören der „Rheinaue Park“, der Möglichkeiten zum Segeln und Surfen bietet, sowie das „Rheinbad“, ein beliebtes Freibad und die Eissporthalle. Ebenfalls im Rheinaue Park liegt der Yachthafen. Abgerundet wird das vielfältige Freizeitangebot durch zahlreiche Veranstaltung in der Stadt. So gehört der Rosenmontagsumzug, der Schützentag und das historische Hansefest zu den alljährlichen Festhighlights.
Fahren Sie doch einfach mal nach Wesel und erleben Sie eine charmante Stadt am Niederrhein. Es erwarten Sie einige Sehenswürdigkeiten, ein abwechslungsreiches Freizeit- & Veranstaltungsangebot sowie Restaurants & Cafes in der Stadt und an der Rheinpromenade. Wer gerne einkaufen möchte, der findet zahlreiche Geschäfte in der Weseler City.
Wesel Stadtführer
Werbung
Wesel Highlights
- Berliner Tor
- Willibrordi Dom
- Festungszitadelle
- Altes Wasserwerk
- Alter Wasserturm
- Museen der Stadt
- Nostalgie Eisenbahn
- Auesee
- Theater Wesel
- Naturpark Hohe Mark
- Ginderich, St Mariä Himmelfahrt
Wesel
Wesel
Nützliche Adressen
- Stadtinformation Wesel: Großer Markt 11, 46483 Wesel
Nützliche Links:
- Stadt Wesel: http://www.wesel.de/