Nahezu jede Gemeinde am Niederrhein, sei sie auch noch so klein, besitzt eine Kirche oder Kapelle. Viele Kirchen geben einen Einblick in die architektonische Geschichte der Region Niederrhein. Häufig tragen sie Spuren unterschiedlicher Epochen in sich. Des Weiteren sind Kirchen immer noch ein Ort des Gebets und der Gemeinschaft. So finden neben Gottesdiensten in einigen Kirchen auch andere Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen statt. Hauptsächlich dienten und dienen Kirchen und Kapellen als Orte, wo Gläubige zusammenkommen, um zu beten, Sakramente zu empfangen. Darüber hinaus waren und sind sie oft zentrale Treffpunkte in den Gemeinden und spielen auch heute noch eine wichtige Rolle im sozialen und kulturellen Leben. Die Architektur sowie die Ausstattung der Kirchen und Kapellen variiert allerdings von prunkvoll bis schlicht. Man unterscheidet zudem in Kathedralen (große, aufwendig gestaltete Kirchen), Basiliken ( groß und oft prachtvoll ausgestattet), Gemeindekirchen (Pfarrkirchen), Dorfkirchen (oft klein und einfach errichtet)und Kapellen (kleine Gebetshäuser).

Kirchen und Kapellen

Kirchen und Kapellen

Der Bau von Kirchen und Kapellen hatte und hat auch heute noch meist mehrere Zwecke. Sie dienen bis heute als Orte der Anbetung, Gebet und Durchführung religiöser Zeremonien wie Messen, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen. Sie sind aber auch Treffpunkte für die Gemeinschaft sowie kulturelle Zentren, die Kunst, Architektur und Musik fördern. Sie symbolisieren außerdem den Glauben der Menschen, aber auch die Macht der Kirche.

Wallfahrtskapelle Birgelener Pützchen
Wallfahrtskapelle Birgelener Pützchen

Wallfahrtskapelle Birgelener Pützchen, die Marienwallfahrtskapelle befindet sich in einem Waldgebiet nahe der Stadt Wassenberg. Zu der kleinen Kapelle führt ein Kreuzweg, der entlang eines beliebten Wanderwegs liegt. Der Name der Wallfahrtskapelle Birgelener Pützchen...

Gnadenkapelle Kevelaer
Gnadenkapelle Kevelaer

Die wunderschöne Gnadenkapelle Kevelaer befindet sich am Kapellenplatz im Wallfahrtsort Kevelaer und ist ein sechseckiger Kuppelbau mit einem fantastischen Hochaltar. Ebenfalls sehenswert sind die wunderschönen Glasmalereien in den Fenstern der Kapelle sowie die...

Kirche St. Joseph Viersen
Kirche St. Joseph Viersen

Kirche St. Joseph Viersen, die Grabeskirche steht in der Denkmalliste der Stadt Viersen und ist sehenswert. Sie wurde 1891 geweiht und wird heute auch als Urnenbeisetzungsstätte genutzt. Sie ist ein Ort der Ruhe, Andacht und des Gedenkens an die Verstorbenen.Kirche...

Kirche St. Stephanus Lank-Latum
Kirche St. Stephanus Lank-Latum

Kirche St. Stephanus Lank-Latum ist eine sehenwerte Kirche im Ortsteil Lank-Latum. Sie steht an der Hauptstraße des schönen Örtchens und ist ein Ort der Ruhe, Andacht und Gemeinschaft. Der heutige dreischiffige Kirchbau wurde Mitte des 19. Jahrhunderts...

Kirche St. Georg Liedberg
Kirche St. Georg Liedberg

Kirche St. Georg Liedberg , die sehenswerte Kirche steht im Ortsteil Liedberg der Stadt Korschenbroich an der Landstraße (L230). Die Kirche wurde 1915 eingeweiht und ist bis heute ein Ort der Ruhe, Andacht und Gemeinschaft. Der Kirchbau wurde im gotischen Stil erbaut...

Kirche St. Pankratius Korschenbroich
Kirche St. Pankratius Korschenbroich

Kirche St. Pankratius Korschenbroich ist eine sehenswerte Kirche im Ortsteil Glehn. Der dreischiffige Kirchenbau ist heute ein Ort der Ruhe, Andacht und Gemeinschaft. Die Kirche wurde nach dem heiligen Pankratius benannt, der als Märtyrer gilt und wegen seines...

Kirche St. Peter und Paul Grieth
Kirche St. Peter und Paul Grieth

Kirche St. Peter und Paul Grieth steht im gleichnamigen Ortsteil von Kalkar und ist sehenswert. Sie befindet sich unmittelbar am Rhein direkt hinter dem Rheindeich und ist ein Ort der Ruhe, Andacht und Gemeinschaft. Das denkmalgeschütze Bauwerk hat eine bewegte...

Evangelische Hofkirche Jüchen

Evangelische Hofkirche Jüchen, der Sakralbau stammt aus dem Anfang des 17. Jahrhundert und erfuhr im Laufe seiner Geschichte einige Veränderungen. Heute steht die Kirche unter Denkmalschutz und ist ein Ort der Gemeinschaft und zudem sehenswert.Evangelische Hofkirche...

Kirche St. Jakobus der Ältere Jüchen

Kirche St. Jakobus der Ältere Jüchen, die katholische Pfarrkirche ist ein Ort der Ruhe, Andacht und Gemeinschaft. Im Laufe ihrer Geschichte erfuhr die Kirche einige Zerstörungen, Veränderungen und Umbauten. Die dreischiffige Backsteinkirche ist sehenswert und gehört...

Kirche St. Martinus Bedburdyck

Kirche St. Martinus Bedburdyck, die katholische Pfarrkirche ist ein Ort der Ruhe, Andacht und Gemeinschaft. Bereits im 18. Jahrhundert eingeweiht erfuhr die Kirche im Laufe ihrer Geschichte einige Zerstörungen, Veränderungen und Umbauten.Kirche St. Martinus Bedburdyck...

Dorfkirche Hünxe
Dorfkirche Hünxe

Dorfkirche Hünxe bildet den Mittelpunkt der Gemeinde Hünxe sowie der Gemeinschaft des Dorfes. Der Westturm überragt die anderen Gebäude des Dorfes und ist bereits von Weitem sichtbar. Gestern war und heute ist die denkmalgeschützte Kirche ein Ort der Ruhe, Andacht und...

Evangelische Kirche Drevenack

Evangelische Kirche Drevenack steht im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Hünxe und ist sehenswert. Die denkmalgeschütze zweischiffige Backsteinkirche wurde im 15. Jahrhundert errichtet und erfuhr in ihrer Geschichte zahlreiche Veränderungen und Umbauten. Heuteist...

Kirche St. Michael Dormagen
Kirche St. Michael Dormagen

Kirche St. Michael Dormagen, die katholische Pfarrkirche steht im Zentrum der Stadt Dormagen und insbesondere ihr Turm ist sehenswert. Die Kirche ist heute ein Ort der Ruhe, Andacht und Gemeinschaft. Auf dem Gelände der Kirche wurden zudem Spuren aus der Römerzeit in...

Evangelische Stadtkirche Dinslaken
Evangelische Stadtkirche Dinslaken

Evangelische Stadtkirche, die sehenswerte Kirche steht im Zentrum der Stadt Dinslaken und ist ein Ort der Ruhe und Andacht sowie der Gemeinschaft. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert errichtet. Sie erfuhr in ihrer Geschichte einige Veränderungen und Umgestaltungen...

Kirche St. Vincentius Dinslaken
Kirche St. Vincentius Dinslaken

Kirche St. Vincentius Dinslaken, die sehenswerte Kirche steht im Zenztrum der Stadt Dinslaken und ist ein Ort der Ruhe und Andacht sowie der Gemeinschaft. Die Kirche wurde mit rotbraunen Backsteinen errichtet, wie es am Niederrhein typisch war. Der Kirchbau aus dem...

Einige Kirchen und Kapellen am Niederrhein wurde errichtet, weil der Erbauer eine Vision oder eine himmlische Begegnung hatte. So entstand beispielsweise die Gnadenkapelle in Kevelaer, die zu den schönsten in der Region gehört. Ebenfalls sehenswert sind der Xantener Dom (St. Viktor), Basilika St. Quirinus in Neuss, St. Lambertus Kirche in Düsseldorf, St. Mariä Himmelfahrt in Kleve sowie die Marien Basilika in Kevelaer. Das bedeutet allerdings nicht, dass die anderen Kirchen weniger sehenswert sind. Viele Kirchen beherbergen wertvolle Kunstwerke wie Gemälde, Skulpturen, Altäre und Reliquien. Und wer einfach nur einmal zur Ruhe kommen will, für den stehen ebenfalls viele Kirchen offen.

Kapellenplatz Kevelaer

Kirchen und Kapellen

Kirche St. Jakobus der Ältere Jüchen

Kirche St. Jakobus der Ältere Jüchen, die...

St. Luzia Kapelle Walbeck

St. Luzia Kapelle Walbeck, die Luzia Kapelle...

Evangelische Kreuzkirche Viersen

Evangelische Kreuzkirche Viersen steht am...

Kirche St. Michael Wachtendonk

Die Kirche St. Michael Wachtendonk gehört zur...

Kirche St. Peter und Paul Straelen

Die denkmalgeschütze Kirche St. Peter und Paul...

Kapelle St. Pankratius Ossum

Die einschiffige Kapelle St. Pankratius Ossum in...

Sint Martinus Basiliek Venlo

Die Sint Martinus Basiliek Venlo ist auch...

Kirchen Klöster Kapellen

Kirchen, Klöster und Kapellen findest du in der...

Kirche St. Lambertus Düsseldorf

Die Kirche St. Lambertus Düsseldorf steht in der...

Stiftskirche St. Vitus Emmerich

Stiftskirche St. Vitus Emmerich, die 1000 Jahre...

Kirchen und Kapellen

Klöster

Kloster Knechtsteden

Marienverehrung

Schutzmantelmadonna

Wallfahrten

Opferkerzen Kevelaer