Karneval, auch Fastnacht oder Fasteloavend genannt, wird am Rhein und am Niederrhein ausgelassen gefeiert. Beginn der Karnevalssession ist immer am 11. November (11.11) um 11:11 Uhr. Wird das Fest manchmal auf heidnische Kulte zurückgeführt, bei denen die bösen...
Marienverehrung , Maria war von Gott auserwählt worden, die Mutter seines Sohnes Jesus Christus zu werden, den er auf die Erde sandte, um den Menschen seine Liebe, Gnade & Güte zu verkünden. Marienverehrung gibt es weltweit und auch am Niederrhein, wo zahlreiche...
Brauchtum bezeichnet die traditionellen Bräuche und Gewohnheiten einer Gemeinschaft, die oft von Generation zu Generation weitergegeben werden und eine wichtige Rolle in der kulturellen Identität und dem sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft einer Region spielen....
Auf den Weiden & Wiesen am Niederrhein stehen ab dem Frühjahr zahlreiche Kühe. Einige von Ihnen sind so neugierig, dass sie angelaufen kommen, sobald jemand am Zaun stehen bleibt. Andere hingegen bleiben lieber faul im Schatten von Bäumen liegen. Von der...
Im Gebiet des Niederrheins wachsen die unterschiedlichsten Bäume. Einige gehören zum natürlichen Baumbestand der Region am Rhein. Darunter sind unter anderem Buchen, Eichen, Erlen und die für den Niederrhein so typischen Kopfbäume. Bäume Obwohl im Laufe der...
Am Niederrhein finden Film- & Kinofreunde diverse Kinos & Lichtspielhäuser, in denen neben den großen internationalen Blockbustern auch zahlreiche andere Filme gezeigt werden. Ob Hollywood-Streifen, deutsche Kinoproduktionen oder ausländische Kurzfilme in...
Am Niederrhein findest du zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Darunter sind historische und moderne Bauwerke ebenso wie Naturschauplätze, historische Stadtkerne, Museen als auch Gärten & Parks. Die Highlights sind so zahlreich, dass die Auswahl schwer...