Das Haus der Seidenkultur in Krefeld ist ein Webermuseum und ermöglichst seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Textilindustrie in der Stadt. Das Haus der Seidenkultur zeigt am Beispiel einer kleiner Handweberei aus dem 19-20 Jahrhundert wie man in der...
Privatmuseum Winkelshof befindet sich auf einer alten Hofanlage in n Neukirchen-Vluyn und präsentiert dort Interessierten nach Vereinbarung alte Arbeitsgeräte aus der Landwirtschaft sowie Gebrauchsgegenstände längst vergangener Zeit. Gruppen von 10 bis 20 Personen...
Museum Neukirchen-Vluyn ist ein Museum für Heimatgeschichte, das zahlreiche Exponate zur Geschichte der Stadt präsentiert. Ein Multi-Media-Touch-Screen-Tisch bringt den Besuchern die Geschichte zudem in Wort und Ton näher. Zu den Ausstellungstücken zählen u.a. ein...
Stadtscheune Kranenburg gehörte in der Vergangenheit zu einem bäuerlichen Anwesen und stammt aus dem 18. Jahrhundert. In dem historischen Backsteinhaus ist ein heute das Handwerksmuseum beherbergt, das Handwerksgeräte und bäuerliche Geräte zeigt, die typisch für die...
Museum Kulturbahnhof Korschenbroich, im ehemaligen Bahnhof von Korschbroich befindet sich heute ein Heimatmuseum, das vom Heimatverein Korschenbroich e.V. initiert wurde. Das Museum zeigt unter anderem Einrichtungsgegenstände der ländlichen Bevölkerung aus der...
Internationales Phono- und Radiomuseum Dormagen, zeigt in seinen Räumlichkeiten : Rundfunkgeräte, Tonbandgeräte, Kassettengeräte und Phonogeräte sowie Phonografen und Grammofone. Dauerhaft zu sehen ist die Entstehungsgeschichte des Radios anhand von Geräten aus den...
Halle 31 Nutzfahrzeugmuseum Willich, im Areal Stahlwerk Becker in der Stadt Willich befindet sich ein Museum, das insbesondere Lieferwagen, Laster und Straßenschlepper präsentiert. Auf dem historische Industriegelände hat das Museum ein passenden Ort gefunden für die...