Im Stadtmuseum Kalkar findet man Exponate zur Stadtgeschichte, eine Gemäldesammlung & ein bedeutendes Archiv des Rheinlands. Obendrein finden wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen im Museumsgebäude statt. Stadtmuseum Kalkar Austellungsobjekte: Zeichnungen...
Das Spielzeugmuseum Grefrath befindet sich in einem Gebäude auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums. Das Spielzeugmuseum zeigt Spiele und Spielzeug aus mehreren Generationen. Darunter sind Puppen, Stofftiere, Brettspiele, Blechspielzeug sowie...
Das Städtische Kramer-Museum der Stadt Kempen befindet sich in den Gebäuden des ehemaligen Franziskanerklosters. Das Museum zeigt heute zahlreiche Exponate zur Kulturgeschichte und Wohnkultur des Niederrheins. Darunter ist eine Möbelsammlung, eine Münzsammlung ebenso...
In einem Teil des Schwanenturms, dem Wahrzeichen der Stadt Kleve, befindet sich das Geologische-Museum. Hier werden Gesteine & Fossilien gezeigt. Des Weiteren ist dort eine Fotogalerie zu betrachten. Auf vier Etagen wird eine Ausstellung von Gesteinen und...
Das Haus Nummer 33 in der Kavainerstraße wurde im 19. Jahrhundert im Auftrag des niederländischen Malers BC Koekkoek erbaut. In dem Haus befindet sich heute das Museum B.C. Koekkoek-Haus, das Werke des Künstlers und seiner Schüler zeigt. Das zwischen 1845 und 1848...
Das Klostermuseum Kloster Kamp liegt am Abteiplatz in Kamp-Lintfort am Niederrhein und ist sehr sehenswert. Das Museum gibt die Möglichkeit sich über die Geschichte des Zisterzienser Ordens und des Kloster Kamps zu informieren. Moderne audio und visuelle Medien, sowie...
Im Ortsteil Krefeld-Linn befindet sich eine mittelalterliche Burg, die ebenso zur Museumsanlage (Museum Burg Linn )gehört wie ein Jagdschloss & ein Archäologisches Museum. Das Museum Burg Linn ist sehr interessant. In den Gemäuern der historischen Burg findet man...