Lehmbruck Museum Duisburg

Das Lehmbruck Museum in Duisburg ist durch seine Sammlung internationaler Skulpturen einzigartig in Europa. Besucher können im Umfeld der herausragenden Museumsarchitektur sowie des Skulpturenpark Skulpturen und Objektkunst des Künstlers Wilhelm Lehmbruck bis hin zu...

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg , das Museum wurde 1902 gegründet und zeigt Exponate zur Stadtgeschichte sowie von Gerhard Mercator, dem bedeutensten Kartographen des 16. Jahrhunderts. Duisburg von der Urzeit bis in die Gegenwart. Was zum Beispiel ist...

Plaggenhütten Bönninghardt

Die Plaggenhütten Bönninghardt zeigen die ärmlichen Verhältnisse im 18. Jahrhundert. Aus der Armut heraus siedelten sich hier Pfälzer an, die eigentlich auf dem Weg nach Amerika waren, um dorthin auszuwandern und dem Elend zuhause zu entfliehen. Miese Umstände zwangen...

Museum Schloss Moyland

Das Museum Schloss Moyland wurde 1997 eröffnet und seither erfreut sich die großartige Sammlung an Kunstwerken großer Beliebtheit. Die Sammlung der Brüder van Grinten zeigt heute nicht nur zahlreiche Werke von Joseph Beuys, sondern auch Gemälde, Skulpturen und...

Mühlenturm Kranenburg

Ende des 14. Jahrhundert wurde der alte Mühlenturm in Kranenburg am Niederrhein als Teil der Stadtbestigung und Getreidemühle errichtet. Der historische Mühlenturm wurde jahrhunderte lang als Mühle genutzt und gehörte gleichzeitig zur Befestigungsanlage der Stadt....

Plakatmuseum Emmerich

Das Plakatmuseum (PAN kunstforum) in Emmerich am Rhein zeigt in einer Ausstellung Plakatkunst anhand von mehr als 90.000 Plakaten. Die Plakatkunst bildet bis heute die Basis des Museums. Daneben werden verschiedene Ausstellungen über Malerei, Skulpturen, sowie...

Hetjens Deutsches Keramikmuseum

Hetjens Deutsches Keramikmuseum in Düsseldorf zeigt Keramiken aus den verschiedensten Ländern der Erde und den unterschiedlichsten Epochen. Das Museum ist das einzige Museum weltweit, das die universelle Keramikgeschichte durch alle Kulturen und Epochen präsentiert ....