Tempelgarten EKŌ-Haus Düsseldorf

Der Tempelgarten EKŌ-Haus Düsseldorf wurde traditionell angelegt und gehört zu den Reine-Land-Gärten. In Düsseldorf lebt die größte japanische Gemeinde Europas. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Japaner seit 1993 im EKO-Haus ihre japanische Kultur...

Stadtwald Krefeld

Der Stadtwald Krefeld wurde 1897 von Wilhelm Deuß zur Verfügung gestellt und somit für die Öffentlichkeit zugänglich. Heute erinnert eine Gedenktafel im Deuß-Tempel an den Spender. Mit der Zeit wurde der Stadtwald erweitert und aufgeforstet. Stadtwald Krefeld Heute...

Garten Gröne Nettetal

Der Garten Gröne Nettetal am Niederrhein ist ein privater Garten und geprägt von Gehölzen und Stauden aus aller Welt. Der Garten ist Schaugarten und zugleich Versuchsgarten eines Garten- & Landschaftsbaubetriebes und etwa 2000 m² groß. Die einzelnen Beete sind je...

Schlosspark Eller Düsseldorf

Schlosspark Eller Düsseldorf, der heutige Schlosspark ist über 30 Hektar groß und öffentlich zugänglich. Der ehemalige Inselpark, der zum historischen Schloss gehörte, wurde durch Aufforstungen und Anpflanzungen im 19. und 20. Jahrhundert erweitert. Mittweiler führen...

Mühlenturm Kranenburg

Ende des 14. Jahrhundert wurde der alte Mühlenturm in Kranenburg am Niederrhein als Teil der Stadtbestigung und Getreidemühle errichtet. Der historische Mühlenturm wurde jahrhunderte lang als Mühle genutzt und gehörte gleichzeitig zur Befestigungsanlage der Stadt....

Plakatmuseum Emmerich

Das Plakatmuseum (PAN kunstforum) in Emmerich am Rhein zeigt in einer Ausstellung Plakatkunst anhand von mehr als 90.000 Plakaten. Die Plakatkunst bildet bis heute die Basis des Museums. Daneben werden verschiedene Ausstellungen über Malerei, Skulpturen, sowie...

Parkbad Gelderland

Das Parkbad Gelderland in Geldern am Niederrhein bietet mehrere Becken sowie Schwimmkurse und mehr. So zum Beispiel ein 25 Meter Becken, Sprungturm, sowie eine Großrutsche, Wasserpilze und einen Wellnessbereich mit Sauna. Parkbad Gelderland Schwimmbecken: 25 Meter...