Latumer See befindet sich im Ortsteil Lank-Latum der Stadt Meerbusch und ist ein kleines Naherholungsgebiet. Um den See herum führt ein schöner Weg, der immer wieder schöne Aussichten auf das Wasser bietet. Der See ist beliebt. Hier gehen Menschen spazieren, drehen...
Fahr doch mal raus in die Natur! In Deutschland gibt es zahlreiche Naturschauplätze von unterschiedlichster Art. Am Niederrhein mit seinen vielfältigen, meist flachen Landschaften findest du eine Vielzahl an attraktiven, wunderschönen, und manchmal auch einzigartigen...
Stadtscheune Kranenburg gehörte in der Vergangenheit zu einem bäuerlichen Anwesen und stammt aus dem 18. Jahrhundert. In dem historischen Backsteinhaus ist ein heute das Handwerksmuseum beherbergt, das Handwerksgeräte und bäuerliche Geräte zeigt, die typisch für die...
Museum Kulturbahnhof Korschenbroich, im ehemaligen Bahnhof von Korschbroich befindet sich heute ein Heimatmuseum, das vom Heimatverein Korschenbroich e.V. initiert wurde. Das Museum zeigt unter anderem Einrichtungsgegenstände der ländlichen Bevölkerung aus der...
Internationales Phono- und Radiomuseum Dormagen, zeigt in seinen Räumlichkeiten : Rundfunkgeräte, Tonbandgeräte, Kassettengeräte und Phonogeräte sowie Phonografen und Grammofone. Dauerhaft zu sehen ist die Entstehungsgeschichte des Radios anhand von Geräten aus den...
Naturschutzgebiet Tantelbruch ist ein kleines Naturreservat in der Region Niederrhein und gehört zu den Gemeinden Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal. Es ist zudem ein Teil des Naturpark Schwalm-Nette und eines der so genannten Flora-Fauna-Habitat-Gebiete...
Borner See ist ein über 5 ha großer See in der Region Niederrhein und gehört zur Gemeinde Brüggen. Der See entstand durch den Abbau von Torf im 16. bis 18 Jahrhundert . Heute hingegen dient er als Naherholungsgebiet der Region und bietet auch zahlreichen Vögeln einen...