Kloster Marienthal , die Klosterkirche & die Klostergebäude stehen seit dem 14.Jahrhundert an ihrem heutigen Standort im Marienthal. Das bereits 1256 geweihte Kloster erfuhr im Laufe seiner Geschichte einige Veränderungen und Zerstörungen. Sorgten bis 1806 die...
Die Klosterkirche Marienthal ist eine im spätgotischen Stil errichtete Backsteinkirche, Pfarrkirche und zugleich eine der Sehenswürdigkeiten von Hamminkeln. Neben der modernen sakralen Kunst findet man aber auch historische Zeugnisse. So weist die 1345 im...
Das Hallenbad Hamminkeln am Niederrhein bietet verschiedene öffentliche Schwimmzeiten sowie Schwimmkurse & Wassergynastik. Das Schwimmbecken hat eine Länge von 25 Metern. Informieren dich über die Öffnungszeiten auf der Webseite. Hallenbad Hamminkeln...
Das Freibad Dingden in Hamminkeln am Niederrhein bietet Schwimmer-und Aktionsbecken, Nichtschwimmerbecken sowie Kinderbecken. Liegewiesen, Tischtennis, Beachvolleyball stehen ebenfalls zur Verfügung Freibad Dingden Schwimmbecken: Schwimmer- & Nichtschwimmerbecken,...
Im Erholungsgebiet Dingdener Heide in Hamminkeln am Niederrhein finden Camper den wunderschön gelegenen Campingplatz Dingdener Heide, der sowohl für Dauercamper als auch für Tagesgäste Stellplätze bietet. Für Tagesgäste steht Campingplatz mit Stellplätzen direkt am...
Das Heimathaus im Ortsteil Dingen zählt zu den ältesten Gebäuden im Ort und wurde im 17. Jhr. als Wohn- & Stallgebäude errichtet. Heute befindet sich im dem alten Gebäude ein kleines Heimatmuseum, das Ausstellungsstücke aus dem bäuerlichen Leben und der...
In der Stadt Hamminkeln gibt es eine Vielfalt an Restaurants, Brauhäusern und Gaststätten, die ihren Gästen sowohl regionale und nationale als auch internationale Speisen und Getränke anbieten. Für jeden Geschmack sollte daher etwas dabei sein. Von traditionellen...