Die Kirche St. Maria Rosenkranz Mönchengladbach am Niederrhein ist eine mehr als 150 Jahre alte neugotische Kirche und gehört zur Pfarre St. Vitus. Die Gemeindekirche St. Maria Rosenkranz besitz nicht nur einige Altare , sondern auch wunderschöne Kirchenfenster....
Die Gnadenkapelle Maria in der Not Büderich (Wallfahrtskapelle) steht in Meerbusch-Büderich am Niederrhein und ist sowohl Ziel zahlreicher Pilger als auch sehenswert. Ursprünglich im 16. Jahrhundert entstanden, wurde die Kapelle in ihrer Geschichte mehrfach umgebaut....
Die Marienbasilika Kevelaer wurde zwischen 1858 und 1864 im neugotischen Stil erbaut und beeindruckt mit ihrem 90 Meter hohen Westturm. Die Innengestaltung weist zahlreiche Gemälde aus dem biblischen Leben Jesus Christus auf, die Friedrich Stummel mit seinen...
Das St. Quirinus Münster Neuss ist eine Basilica Minor und zugleich das Wahrzeichen der Rheinmetropole, dessen barocke Kuppel über die Dächer der Stadt hinausragt. Trotz einiger Zerstörungen in der Vergangenheit prägt bis heute die barocke Kuppel das Erscheinungsbild...
Die katholische Pfarrgemeinde St. Aldegundis in Büttgen besitz zwei Kirchen, wobei die alte romanischen Kirche (Kirche St. Aldegundis Kaarst) auf das 12. Jahrhundert datiert wird. Besonders sehenswert sind die fünf Chorfenster, das Deckengemälde, und die Bilder des...
Kirche St. Andreas Düsseldorf, die ehemalige und sehenswerte Jesuitenkirche St. Andreas steht in der Düsseldorfer Altstadt und befindet sich heute im Besitz des Landes NRW. Nach Zerstörungen im 2. Weltkrieg zeigt sich die Andreas-Kirche heute im neuen Glanz, den...
Die Kirche St. Antonius Kevelaer ist eine sehenswerte Kirche, die zwischen Bahnhof und der Hauptstraße des Wallfahrtortes steht. Die Kirche fiel zwar im Jahr 1982 einem Feuer zum Opfer , wobei nur einige Außenmauern erhalten blieben, doch die Kirche wurde wieder...