Münster St. Vitus Mönchengladbach

Münster St. Vitus, die romanische Basilika mit gotischer Chorhalle befindet sich auf dem Abteiberg der Stadt Mönchengladbach. Die Bibelfenster der sehenswerten Basilika Münster St. Vitus stammen aus dem 13. Jahrhundert und gehören zu den bedeutensten in Deutschland....

Wallfahrtskirche zur Schmerzensmutter

Im Zentrum des Wallfahrtsortes Aengenesch steht die Wallfahrtskirche Zur Schmerzensmutter, die heute zur Pfarrgemeinde St.Maria Magdalena Geldern gehört. Die aus Stein erbaute Kapelle stammt aus dem 15. Jahrhundert und beherbergt ein Gnadenbild der Schmerzensmutter....

Kreuzkapelle Hinsbeck

Die Kreuzkapelle steht auf dem so genannten Hagelkreuzberg in Hinsbeck. Sie wurde um 1724 erbaut. Bevor die Kapelle errichtet wurde, setzten die Bürger in einer feierlichen Prozession jedes Jahr ein Holzkreuz auf die Anhöhe, um die Ernte auf den Feldern vor Unheil zu...

Irmgardiskapelle

Die Irmgardiskapelle ist eine Wallfahrtskapelle und liegt in einem Waldgebiet auf den Süchtelner Höhen etwa 1,5 Km vom Stadtzentrum Süchteln entfernt. 1664 wurde die heutige Kapelle an dieser Stelle im Wald errichtet. Doch bereits 1498 stand dort ein Gotteshaus....

Kirchen Klöster Kapellen

Kirchen, Klöster und Kapellen findest du in der Region Niederrhein in den verschiensten Baustilen und aus den unterschiedlichsten Epochen. Nahezu jede Gemeinde am Niederrhein, sei sie auch noch so klein, besitzt eine Kirche oder Kapelle. Manchmal sind sie einfach und...

Kapelle St. Michaels Kamp-Lintfort

Kapelle St. Michaels Kamp-Lintfort, die historische Kapelle befindet sich auf dem Hoogenhof im Ortsteil Saalhoff und wird daher auch Sankt Michaelskapelle Saalhoff genannt. Anfänglich bestand das Gebäude aus zwei Teilen, einer Kapelle und einem Schankraum, in dem Bier...