Die Gerebernuskapelle Sonsbeck ist einerseits sehenswert und andererseits ein Ort mit Geschichte. Die ursprüngliche Kirche war die erste Pfarrkirche von Sonsbeck. Im 15. Jahrhundert entstand dann der Kirchbau, wie man ihn heute noch sehen kann. Der Wallfahrtsort ist...
Kirche St. Dionysius Krefeld steht nahezu im Zentrum der 4 Wälle, Westwall, Südwall, Ostwall und Nordwall, die den Stadtkern Krefelds begrenzen. Gebaut in mehreren Epochen erstrahlt das Gotteshaus heute als 3-schiffige Hallenkirche, wobei der Westturm über den ganzen...
Stiftskirche St. Vitus Emmerich, die 1000 Jahre alte Kirche befindet sich auf dem Eltenberg in Emmerich-Elten und wird heute als Pfarrkirche genutzt. Nach Zerstörungen im 2.Weltkrieg wurde die Kirche nach alten Plänen restauriert und behielt so ihr ursprüngliches,...
Die Kirche St. Maria Himmelfahrt Hamminkeln am Niederrhein ist ein roter Backsteinbau aus dem Jahr 1894. Die Kirche wurde im neugotischen Stil errichtet und dient heute als Pfarrkirche der Kath. Pfarrei Maria Frieden Hamminkeln. Die Kirchenfenster zeigen unter anderen...
Die Evangelische Kirche Issum wurde ursprünglich 1839 errichtet, erfuhr jedoch in den Jahren zwischen 1891 und 1901 einige Erneuerungen. Unter anderem wurde die Außenfassade im Stil der Neorenaissance umgestaltet. Bis heute erhalten ist die Ausstattung der Kirche....
Kirche St. Mariä Himmelfahrt Eyll in Kamp-Lintfort-Eyll wurde im 15. Jahrhundert als Schlosskapelle durch Tilmann Eyll errichtet und gehört heute zur Pfarrgemeinde St. Josef. Die Kirche beeindruckt durch ihr schönes Innenleben, so zum Beispiel mit Deckengemälden von...
Die Wallfahrtskapelle Klein Jerusalem wurde von Gerhard Vynhoven im 17. Jahrhundert errichtet und gehört heute zur Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis in Willich-Neersen. Dort finden unter anderem freitags Gottesdienste statt. Und auch an Christi Himmelfahrt und am...