Das Kriegerdenkmal der Germania steht in Duisburg-Homberg unmittelbar am Rhein an der Essenberger Rheinbrücke. Das Kriegerdenkmal Germania soll an die Gefallenen bei den Feldzügen 1866 und 1870/71 erinnern. Feierlich enthüllt wurde das Denkmal bereits 1887. Die...
Zechensiedlungen Neukirchen-Vluyn sind ehemalige Siedlungen der stillgelgten Zeche Niederberg, die zwischen den Ortsteilen Neukirchen und Vluyn liegen. „Alte Kolonie“ entstand auf Zuzug zahlreicher Arbeiter in den Jahren 1917-1925, die im Bergwerk Arbeit...
Der Krefelder Schluff ist ein Nostalgiezug, der von einer alten Dampflok aus dem Jahr 1947 gezogen wird. Der historische Zug fährt zwischen St. Tönis – Krefeld – Hülserberg in Krefeld und macht an verschiedenen Punkten halt. An jedem Sonn- und Feiertag in der Saison...
Wasserturm Lank Latum gehörte ursprünglich zu einem Werksgelände und wurde Anfang des 20. Jahrhundert errichtet. Er ist etwa 25 Meter hoch und konnte 100cbm Wasser beinhalten. Wie typisch zu dieser Zeit wurde Wasser in Hochbehältern gespeichert. Heute gilt er als...
Kirche St. Stephanus Lank-Latum ist eine sehenwerte Kirche im Ortsteil Lank-Latum. Sie steht an der Hauptstraße des schönen Örtchens und ist ein Ort der Ruhe, Andacht und Gemeinschaft. Der heutige dreischiffige Kirchbau wurde Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet....
Gut Dyckhof Büderich ist ein historisches Anwesen aus dem 17. Jahrundert mit Herrenhaus und Wirtschaftshof, das in der Vergangenheit Wohnsitz adliger Familien war. Heute wird das unter denkmalgeschützte Gebäudeensemble als Restaurant, Hotel und Eventlocation genutzt....
Hagelkreuz Liedberg gehört zu den ältesten Denkmälern der Ortschaft Liedberg. Es wurde Ende des 17. Jahrhunderts errichtet und steht an der Ecke Schloßstraße / En de Hüll. Nach aufwendiger Sanierung erstrahlt das steinerne Kreuz wieder. Es liegt zudem an einer...