Das Städtische Kramer-Museum der Stadt Kempen befindet sich in den Gebäuden des ehemaligen Franziskanerklosters. Das Museum zeigt heute zahlreiche Exponate zur Kulturgeschichte und Wohnkultur des Niederrheins. Darunter ist eine Möbelsammlung, eine Münzsammlung ebenso...
Die Stadtmühle Kempen in Kempen am Niederrhein ist eine historische Turmwindmühle und eingefasst in die alte Stadtmauer der Stadt. Nach liebevoller Restaurierung strahlt die Mühle, die im Jahr 1481 erbaut wurde, wieder. Wie auf dem Bild zu sehen ist, trägt die Mühle...
Kempen Fotos, Photos sagen oft mehr als tausend Worte. Schau doch einfach mal weiter und lass dich von der den Bildern und den verschiedenen Motiven in ihren Bann...
Es handelt sich um einen etwa 40 Kilometer langen Rundweg, der auch in Teilen erkundet werden kann. Beginnen kann man von jeder Station. Informationstafeln an den jeweiligen Stationen geben zudem Auskunft über die Grenzsteine, die ehemalige Landesgrenzen markiert...
Bereits seit März 1919 gibt es das Kino Kempener Lichtspiele am Buttermarkt in der Stadt Kempen am Niederrhein. Das Kino bietet viel Atmosphäre und ist bei Kinofans beliebt. In den 4 Kinos können Besucher auf bequemen Sesseln sowohl alle Filme im Bundesstart sehen,...
Die Wankumer Heide ist ein Naturschutzgebiet in Nordrhein-Westfalen und liegt nahe der Stadt Wachtendonk. Im Gebiet der Wankumer Heide haben sich kleine Heidefläche erhalten, auf denen zum Teil Tiere grasen. Die Buchenniederwälder sind ebenfalls erwähnenswert. Es ist...
Der St. Martinszug Kempen am Niederrhein gehört zu den schönsten seiner Art in ganz Deutschland. Jedes Jahr am 10. November ziehen hunderte Kinder mit ihren Fackeln und Laternen durch die Gassen des historischen Stadtkerns und rund um den Burgring der Stadt Kempen....