Kreuzweg Kevelaer

Gegenüber dem Klarissenkloster im Wallfahrtsort Kevelaer beginnt der Kreuzweg Kevelaer, der über 15 Stationen  führt und am Marienpark endet, in dem auch das Denkmal der steinernen Schutzmantelmadonna steht. Die 15 Stationen des Kreuzweges zeigen die Leiden Jesus...

Solegarten Kevelaer

Mal wieder durchatmen im Solegarten Kevelaer. Der Solegarten St. Jakob im Wallfahrtsort Kevelaer bietet ein so genanntes Gradierwerk, über das Wasser von oben an Reisig (Schwarzdorn) herunter läuft. Der Salzgehalt im Wasser erhöht sich dadurch und eine Vernebebelung...

Singendonksche Mühle

Die Singendonksche Mühle (Achterhoekmühle) wurde im Jahr 1797 erbaut. Sie gehört zu den selten Achtkantmühlen, deren Mahlwerk bis heute erhalten ist. Sie steht im Ortsteil Achterhoek von Kevelaer unmittelbar an der Landstraße. Singendonksche Mühle Infos &...

Mühle Mott

Die Mühle Mott in Kevelaer-Kervenheim ist eine historische Windmühle, die im 19. Jahrhundert als ebenerdige Holländermühle (Grundsegler) erbaut wurde. Sie ist eine der zahlreiche historischen Mühlen am Niederrhein. Mühle Mott Infos & Hinweise: Erbaut: Die Mühle...

Schutzmantelmadonna Kevelaer

Im Marienpark der Stadt Kevelaer steht die steinerne Schutzmantelmadonna des Bildhauers Arnold Hensler. Es ist ein Denkmal, das an die Gefallenen beider Weltkriege erinnern soll. Im November 1928 wurde die große Schutzmantelmadonna feierlich eingeweiht und gesegnet....

Burg Kervenheim

Die Burg Kervenheim in Kevelaer am Niederrhein wurde im 13. Jahrhundert erbaut und im 18. Jahrhundert erweitert. Bei einem Stadtbrand und im 2. Weltkrieg wurden jedoch Teile der Burganlange zerstört. Heute befindet sich in einem ehemaligen Gebäude (Gutshof) der Burg...

Kevelaer Fotos

Kevelaer Fotos, Photos sagen oft mehr als tausend Worte. Schau doch einfach mal weiter und lass dich von der den Bildern und den verschiedenen Motiven in ihren Bann...