Das Rheinbad Wesel liegt direkt am Rhein und ist ein Kombibad. Das Hallenbad und Freibad bieten gleich mehrere Becken. Darunter sind u.a. das 25 Meter Sportbecken, das Erlebnisbecken, Kursbecken und Lehrschwimmbecken. Des Weiteren gibt es eine 80 Meter Röhrenrutsche,...
Aus dem ehemalige Preußen-Museum wurde das LVR-Niederrheinmuseum Wesel, das Frühjahr 2025 seine Besucher mit einer Neukonzeption erwartet. Das Museum widmet sich dann der Geschichte des Niederrhein, wobei der große Fluss Rhein eine wesentliche Rolle spielt. Zu den...
In der Schill Kasematte (Schill Museum) des Zitadellenhaupttores der Stadt Wesel zeigt eine Dokumentation die Geschichte 11 preußischer Offiziere im Jahr 1809. An diesem geschichtsträchtigen Ort wurden 11 Schill-Offiziere in Gefangenschaft gehalten und später...
Hotels Wesel, ob Kurzurlaub, Wochenendtrip, Städtereise, Kulturreise oder Business-Trip, Wesel und die Region Niederrhein bieten Gästen zahlreiche Möglichkeiten. Nutze eines der Hotels als Basis für Erkundungen der Stadt und der Region. Es erwarten dich zahlreiche...
Das Dorf Ginderich mit seiner Wallfahrtskirche St. Mariä Himmelfahrt liegt zwischen den Städten Xanten und Wesel am linken Niederrhein und gilt nach Überlieferung als ältester Marienwallfahrtsort der Region.Bereits im 12. Jahrhundert pilgerten Menschen aus nah und...
In unmittelbarer Nähe zur Rheinpromenade liegt der Flugplatz Römerwardt, dessen ansässigen Flugsport-Vereine verschiedene Möglichkeiten bieten auch als Gast in die Luft zu steigen. Fahr doch mal raus zum Rhein und genieße den Ausblick auf Deutschlands größten Fluss....
Das Heimatmuseum Bislich präsentiert Zeugnisse der Vergangenheit, die das Leben und die Lebensbedingungen am Niederrhein zeigen. Ein weiteres Themengebiet umfasst die Bedeutung des Rhein als Lebensraum für seine Anwohner, sowie Hochwasserschutz und Deichbau. Und nicht...