Im Kurpark Xanten kannst du tief durchatmen. Das Gradierwerk sorgt für salzhaltige Luft, die du in einer entspannten Atmosphäre genießen kannst. Gestaltet mit zahlreichen Blumenbeeten ist der Kurpark mittlerweile ein beliebter Ort. Im so genannten Bibelgarten findest...
Bei der KaffeeMühle handelt es sich um eine historische Windmühle , die vorher Biermann Mühle hiess und eigentlich Siegfriedmühle heisst. Sie wurde 1744 in Xanten am Niederrhein errichtet. Die Mühle mit ihrer Höhe von 20 Metern zählt zu den größten Mühlen ihrer Art....
Xanten Fotos, Photos sagen oft mehr als tausend Worte. Schau doch einfach mal weiter und lass dich von der den Bildern und den verschiedenen Motiven in ihren Bann...
Die Hees ist ein für die Region Niederrhein typischer Laub- und Mischwald, der aus einer Vielzahl von Baumarten wie Buchen, Eichen und Kiefern besteht. Es gibt einige markierte Wanderwege, die durch das Waldgebiet führen und die du nicht verlassen solltest. Es ist ein...
Der sogenannte Ketelwald bezeichnet ein Waldgebiet, das sich im Mittelalter zwischen Xanten und Nijmegen erstreckte. Viele Teile dieses ehemals großen Waldgebiets wurden jedoch gerodet und zerstört. Auf deutscher Seite blieb der Reichswald übrig, der mit über 5000...
Die historische und immer noch funktionsfähige Windmühle in Xanten trägt den Namen Kriemhildmühle und steht am Nordwall des historischen Stadtkerns der alten Römerstadt. Um 1800 wurde die Mühle als Ölmühle errichtet. Heute hingegen wird hier Korn gemahlen, das in der...
Das Freizeit Zentum Xanten (FZX) bietet eine einzigartige Kombination aus Wassersport, Badespaß und Freizeitangeboten. Die beiden miteinander verbundenen Seen (Xantener Nord- und Südsee) haben eine Fläche von rund 250 Hektar, die nahezu perfekte Bedingungen für viele...