Paragliding oder auch Gleitschirmfliegen erfüllt den Menschen ihren Wunsch fliegen zu können. Auch wenn es relativ leicht aussieht, wie die Gleitschirme in der Luft fliegen, ganz so einfach ist es dann doch nicht, sich von der Thermik in die Lüfte tragen zu lassen....
Rundflug, der Niederrhein mit seinen flachen Landschaften, Waldgebieten, Wiesen und Äckern sowie Dörfern & Städten bietet zahlreiche Möglichkeiten für Rundflüge. Ob man nun einen Rundflug in einem Sportflugzeug, in einem Hubschrauber, einem Heißluftballon, einem...
Segelfliegen, motorlos über den Wolken die Freiheit erleben, das ist Segelfliegen in wenige Worte gefasst. Doch bevor man selbst ein Segelflugzeug steuern darf, bedarf es einiger Voraussetzungen. Etwa 2 Jahre dauert die notwendige Ausbildung zum Segelflug-Piloten, zu...
Sportfliegen, über den Wolken die Freiheit zu erleben, das ist für viele Sportflieger eines der schönsten Erlebnisse. Doch bevor man selbst ein Sportflugzeug steuern darf, bedarf es einiger Voraussetzungen. So ist zum Fliegen eines motorisierten Sportflugzeugs mit...
Angeln Beschränkungen und Schonzeiten, in Deutschland und am Niederrhein gibt es Fangbeschränkungen & Schonzeiten für diverse Fischarten. Angeln Beschränkungen und Schonzeiten einzelner Fischarten [o.G.] Aal: Mindestmaß 40cm – Schonzeiten: 1. Oktober bis 1. März...
Angelpark Tüschenbroich , wenn du einmal idyllisch angeln möchtest, dann stehen am Angelpark Tüschenbroich drei verschiedene Gewässer zur Auswahl. Im Naturpark Maas-Schwalm-Nette gelegen, bietet der Angelpark 40000qm Wasserfläche mit unterschiedlichen Fischbestand....
Angeln am Poelvennsee , der Poelvennsee zählt zu den Krickenbecker-Seen und bietet zahlreiche Angelplätze in einer naturreichen Umgebung.Der See ist insbesondere dafür bekannt, dass man gute Chancen hat Hechte, oder auch Karpfen zu fangen. Unweit der Seen befinden...