Fußball gehört nicht nur zu den beliebtesten Sportarten am Niederrhein, sondern nimmt in einigen Regionen einen regelrechten Kultstatus ein. So spielen einerseits hunderttausende Menschen am Niederrhein in den zahlreichen Vereinen oder auch in Hobbymannschaften aktiv...
Radwegebeschilderung , die Region Niederrhein ist nahezu ideal, um sie mit dem Fahrrad zu erkunden. Das rund 2000 Kilometer lange und gut ausgeschilderten Radwanderwegenetz für Sie über Rad-, Wald- und Feldwege, sowie über Deiche Brücken, durch idyllische Wälder...
E-Bike Ladestationen, Elektrofahrräder erfreuen sich auch am Niederrhein immer größerer Beliebtheit. Oft bezeichnet man alle Fahrräder mit Hilfsmotor als E-Bike. Doch richtiger ist es beim motorunterstützten Fahrrädern zwischen Pedelec , S-Pedelec und E-Bike zu...
Fahrradverleih , entdecke den Niederrhein über Rad-, Wald- und Feldwege, sowie über Deiche Brücken, durch idyllische Wälder entlang des Rheins vorbei an romantischen Dörfern mit dem Fahrrad. Mieten kann man Fahrräder ganz bequem an zahlreichen Fahrradverleihstationen...
Die Region Niederrhein ist aufgrund seiner flachen Landschaften und dem gut ausgebauten Radwegenetz nahezu ideal für Radtouren jeglicher Art. Ob ein kurzer Trip in die Nachbarstadt, ein Tagesausflug oder eine mehrtätige Radtour, mit dem Fahrrad ist man am Niederrhein...
Der Grenzwald Kaldenkirchen (Nettetal) liegt im Naturpark Maas-Schwalm-Nette entlang der deutsch-niederländischen Grenze. Hier findest du auch den Premiumwanderweg Galgenvenn sowie das Waldgasthaus Galgenvenn. Wenn du den Premiumwanderweg folgst, dann kommst durch...
Die Hees ist ein für die Region Niederrhein typischer Laub- und Mischwald, der aus einer Vielzahl von Baumarten wie Buchen, Eichen und Kiefern besteht. Es gibt einige markierte Wanderwege, die durch das Waldgebiet führen und die du nicht verlassen solltest. Es ist ein...