Niederrhein
  • Home
  • Städte
  • Highlights
    • Ausflugsziele
    • Historische Bauwerke
    • Freizeit & Fun
    • Naturschauplätze
    • Gärten und Parks
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Must See
    • Zoos und Tiergehege
    • Radfahren
    • Veranstaltungen
  • Freizeit
    • Ausflugsziele
    • Sport und Aktivitäten
    • Freizeitparks
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Kinos
    • Badeseen
    • Freizeit Action Spaß
    • Wellness Beauty Spa
    • Gärten und Parks
    • Zoos und Tiergehege
  • Natur
    • Naturschauplätze
    • Fluss Rhein
    • Flüsschen Niers
    • Gärten und Parks
    • Badeseen
    • Tiere
    • Kühe
    • Bäume
    • Wandern
    • Radfahren
  • Kultur
    • Historische Bauwerke
    • Kulturelle Einrichtungen
    • Geschichte
    • Brauchtum
    • Marienverehrung
    • Karneval
    • Industriekultur
    • Bierkultur
    • Kulinarisches
    • Sagen und Legenden
  • Dies Das
    • Niederrhein A-Z
    • Wissenswertes
    • Allerlei
    • Heiraten
    • Einkaufen
    • Rund ums Feiern
    • Essen Trinken Schlafen
    • Unterkünfte
    • Spaß Haben
    • Fotos
  • Über Uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookies
    • Kontakt
    • Publikation
  • Events
Seite wählen

Einkaufen in Krefeld

Krefeld, die Samt & Seidenstadt, bietet in ihren Zentrum, das zwischen den 4 Wällen Südwall, Westwall, Nordwall und Ostwall liegt, gute Shoppingmöglichkeiten. Darunter sind klassische Einkaufsstraßen, Einkaufspassagen und mehr . Ein Großteil der Einkaufsstraßen sind Fussgängerzonen, so dass du in aller Ruhe Shoppen kannst. Da alle Straßen eng zusammen liegen, sind die Wege in Krefeld kurz. Wer mit dem Auto kommt sollte allerdings eines der zahlreichen Parkhäuser nutzen.

Einkaufen in Krefeld

Einkaufen in Krefeld

Die bekannteste Einkaufsstraße in Krefeld ist die Hochstraße, auf der du zahlreiche Geschäfte, Boutiquen, Fachgeschäfte sowie Restaurants findest. Die Rheinstraße, auf der ebnfalls zahlreiche Shops liegen, verbindet die Einkaufsstraßen Hochstraße, Königstraße und Ostwall. Des Weiteren gibt es außerhalb der Stadt einige kleine Einkaufszentren mit Supermärkten & Baumärkten. Nicht zu vergessen ist der alljährliche Weihnachtsmarkt rund um die Dionysiuskirche sowie besondere Verkaufstage wie Einkaufen bei Kerzenschein. Viele Geschäfte in der Innenstadt öffnen von Montag bis Freitag jeweils von 10.00 – 19.00 Uhr sowie am Samstag von 10.00-18.00 Uhr. Es gibt allerdings Abweichungen. So öffnen die meisten Supermärkte bereits um 08.00 Uhr oder früher.
Karneval Shops
Nächste Einträge »

Hofladen Lüngerhof Hüls

Hofladen Lüngerhof Hüls bietet unter anderem frisches Obst und...
Lies weiter...

Karneval Shops

In der Region gibt es einige spezialisierte Shops, die sich auf...
Lies weiter...

Galerie Heidefeld & Partner Krefeld

Die Galerie Heidefeld & Partner befindet sich am Ostwall in...
Lies weiter...

Königstraße Krefeld

Auf der Königstraße Krefeld kann man überdacht einkaufen. Ein...
Lies weiter...

Schwanenmarkt Krefeld

Schwanenmarkt Krefeld ist ein modernes Einkaufscenter in der...
Lies weiter...

Verkaufsoffene Sonntage Krefeld

Verkaufsoffene Sonntage Krefeld , die Krefelder City ist ein...
Lies weiter...

Krefelder Weihnachtsmarkt

Der Krefelder Weihnachtsmarkt findet rundum die Dionysiuskirche in...
Lies weiter...

Rheinstraße Krefeld

Die Rheinstraße Krefeld verbindet die Einkaufsstraßen Hochstraße,...
Lies weiter...

Hochstraße Krefeld

Die Hochstraße Krefeld ist die Haupteinkaufsstraße der Stadt mit...
Lies weiter...

Crefelder Kaffeerösterei

Die Crefelder Kaffeerösterei bietet Kaffee & Tee aus...
Lies weiter...
Willkommen in der Stadt Krefeld


Neuste Beiträge

  • Kleiner Rundgang Xanten
  • Kleiner Rundgang Kleve
  • Eventschiff Oceandiva Futura
  • Monster Trucks und Stunts
  • Fotos 2025

Ausflugsziele Bilder Düsseldorf Essen Gehen Historische Bauwerke Kirchen und Kapellen Museen Parks Restaurants Sehenswürdigkeiten Shopping Wandern

  • Städte und Gemeinden:
  • Alpen
  • Bedburg-Hau
  • Brüggen
  • Dinslaken
  • Dormagen
  • Düsseldorf
  • Duisburg
  • Emmerich
  • Geldern
  • Goch
  • Grefrath
  • Grevenbroich
  • Hamminkeln
  • Hünxe
  • Jüchen
  • Kaarst
  • Kaiserswerth
  • Kalkar
  • Kamp-Lintfort
  • Kempen
  • Kevelaer
  • Kleve
  • Korschenbroich
  • Kranenburg
  • Krefeld
  • Meerbusch
  • Mönchengladbach
  • Moers
  • Nettetal
  • Neukirchen-Vluyn
  • Neuss
  • Rees
  • Rheinberg
  • Schwalmtal
  • Sonsbeck
  • Straelen
  • Uedem
  • Venlo NL
  • Viersen
  • Voerde
  • Wachtendonk
  • Walbeck
  • Weeze
  • Wesel
  • Willich
  • Xanten
  • Zons
Region Niederrhein entdecken auf Kuhpfad by TaM 2025