Die Gnadenkapelle Maria in der Not Büderich (Wallfahrtskapelle) steht in Meerbusch-Büderich am Niederrhein und ist sowohl Ziel zahlreicher Pilger als auch sehenswert. Ursprünglich im 16. Jahrhundert entstanden, wurde die Kapelle in ihrer Geschichte mehrfach umgebaut. Im Inneren der Kapelle beeindruckt das Vesperbild aus dem 17. Jahrhundert und die Madonnengemälde von Ludwig Haach. Nicht weniger sehenswert ist das Triptychon. Zudem ist vor der Kapelle eine Marienstatue auf einer Säule zu sehen. Festwoche um den 8. September, Ziel der Pilger ist das Gnadenbild der schmerzensreichen Gottesmutter Maria aus dem 17. Jahrhundert. Die Gnadenkapelle ist Ort vor allem für Ruhe, zur Einkehr und zum stillen Gebet.

Gnadenkapelle Maria in der Not Büderich

  • Sehenswertes: Pietá aus dem 19. Jahrhundert, Tryptichon „Lactatio des Heiligen Bernhard“, Marienstatue
  • Kapelle offen: Siehe Webseite

Kirchen & Kapellen am Niederrhein:

Gnadenkapelle Maria in der Not Büderich

Adresse: Niederdonker Straße 99, 40667 Meerbusch

Gottesdienste: Siehe Webseite

Internet: https://smhg.de/

Entdecke Kirchen & Kapellen

Kirchen Klöster Kapellen
Willkommen in Meerbusch