Internationales Phono- und Radiomuseum Dormagen, zeigt in seinen Räumlichkeiten : Rundfunkgeräte, Tonbandgeräte, Kassettengeräte und Phonogeräte sowie Phonografen und Grammofone. Dauerhaft zu sehen ist die Entstehungsgeschichte des Radios anhand von Geräten aus den Jahren 1920 und 1929. Tonbandgeräte aus den Jahren zwischen 1940er und den 1990er Jahren veranschaulichen die Entwicklung der magnetischen Tonspeicherung. Das Museumsarchiv bietet u.a. Fachzeitschriften und Bedienungsanleitungen. Das Museum hat nur an bestimmten Tagen geöffnet, siehe Webseite.

Internationales Phono- und Radiomuseum Dormagen

  • Ausstellungsobjekte: Rundfunkgeräte, Tonbandgeräte, Kassettengeräte und Phonogeräte sowie Phonografen und Grammofone
  • Ausstellungen: Wechselausstellung mit verschiedenen Schwerpunkten
  • Führungen:
  • Specials : Foyer bietet Platz für u.a. musikalische Vorführungen, Veranstaltungen

 

Museen am Niederrhein:

Internationales Phono- und Radiomuseum Dormagen

Standort: Bahnhofstraße 4, 41539 Dormagen

Öffnungszeiten: Siehe Webseite

Internet: https://www.grammofon.de

Entdecke
Museen

Museen
Willkommen in Dormagen