Die sehenswerte Kirche Mariä Himmelfahrt Marienbaum steht im gleichnamigen Wallfahrtsort, der seit 1969 zur Stadt Xanten gehört. Das Dorf Marienbaum mit seiner Kirche gehört zu den ältesten Wallfahrtsorten der Region Niederrhein. Der Ort ist sehr beschaulich, hier findet man Ruhe und Stille, die es an anderen Wallfahrtsorten nicht mehr gibt.

Kirche Mariä Himmelfahrt Marienbaum

Kirche Mariä Himmelfahrt Marienbaum

  • Sehenswertes: Hochaltar, Marienstatue, Gemälde
    Wie Alles begann: Nach alten Aufzeichnungen begann Alles im Jahr 1430. Der Legende nach wurde in diesem Jahr ein gelähmter Hirtenjunge geheilt, nachdem er eine Marienstatue in einer alten Eiche fand, wie er es zuvor geträumt hatte. Aufgrund dieser wunderhaften Heilung wurde 1441 an dem Fundort eine Kapelle fertiggestellt und geweiht, die seither Pilger aus nah und fern nach Marienbaum zieht. Heute stammt jedoch nur noch der Chor der Kapelle aus der Gründungszeit. Der heutige Kirchturm stammt aus dem 19. Jahrhundert ebenso wie die Glocken, deren Glockenspiel auch heute noch täglich um 11.05 Uhr & um 17.05 Uhr erklingt. Im Seitenschiff der Kirche befindet sich zudem die Marienskulptur, mit der alles vor Jahrhunderten begann. Vor der Kirche steht ein Brunnen mit Marienstatue, die eine Nachbildung des Gnadenbildes „Maria, Zuflucht der Sünder“ darstellt.
  • Die Kirche ist offen: Siehe Webseite
  • Glockenspiel: zu bestimmten Uhrzeiten

Kirchen & Kapellen am Niederrhein:

Kirche Mariä Himmelfahrt Marienbaum

Adresse: Klosterstraße 23, 46509 Xanten

Gottesdienste: Siehe Webseite

Internet: https://marienbaum.de/

Entdecke Kirchen & Kapellen

Kirchen Klöster Kapellen
Willkommen in Xanten