Nahezu jede Gemeinde am Niederrhein, sei sie auch noch so klein, besitzt eine Kirche oder Kapelle. Viele Kirchen geben einen Einblick in die architektonische Geschichte der Region Niederrhein. Häufig tragen sie Spuren unterschiedlicher Epochen in sich. Des Weiteren sind Kirchen immer noch ein Ort des Gebets und der Gemeinschaft. So finden neben Gottesdiensten in einigen Kirchen auch andere Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen statt. Hauptsächlich dienten und dienen Kirchen und Kapellen als Orte, wo Gläubige zusammenkommen, um zu beten, Sakramente zu empfangen. Darüber hinaus waren und sind sie oft zentrale Treffpunkte in den Gemeinden und spielen auch heute noch eine wichtige Rolle im sozialen und kulturellen Leben. Die Architektur sowie die Ausstattung der Kirchen und Kapellen variiert allerdings von prunkvoll bis schlicht. Man unterscheidet zudem in Kathedralen (große, aufwendig gestaltete Kirchen), Basiliken ( groß und oft prachtvoll ausgestattet), Gemeindekirchen (Pfarrkirchen), Dorfkirchen (oft klein und einfach errichtet)und Kapellen (kleine Gebetshäuser).
Kirchen und Kapellen
Der Bau von Kirchen und Kapellen hatte und hat auch heute noch meist mehrere Zwecke. Sie dienen bis heute als Orte der Anbetung, Gebet und Durchführung religiöser Zeremonien wie Messen, Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen. Sie sind aber auch Treffpunkte für die Gemeinschaft sowie kulturelle Zentren, die Kunst, Architektur und Musik fördern. Sie symbolisieren außerdem den Glauben der Menschen, aber auch die Macht der Kirche.
Evangelische Kreuzkirche Viersen
Evangelische Kreuzkirche Viersen steht am südlichen Ende der Hauptstraße und ist sehenswert. Die Kirche ist ein Ort der evangelischen Gemeinschaft, an dem Gottesdienste, Taufen sowie Veranstaltungen stattfinden. Die dreischiffige, neugotische Hallenkirche besitzt an...
Kirche St. Remigius Viersen
Kirche St. Remigius Viersen steht im Zentrum der Stadt Viersen und ist sehenswert. Bereits im 9. Jahrhundert gab es an dieser Stelle eine Kirche. Aus dem 15. Jahrhundert stammt die heutige Kirche, die eine bewegte Geschichte hat und Zerstörungen und Wiederaufbauten...
Sint Martinus Basiliek Venlo
Die Sint Martinus Basiliek Venlo ist auch bekannt als die St. Martinsbasilika und befindet sich etwas abseits der belebten Haupteinkaufsstraße. Die katholische Kirche stellt sowohl ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk als auch einen Ort der Ruhe und...
Evangelische Kirche Uedem
Evangelische Kirche Uedem steht am Markt der Gemeinde Uedem und ist sehenswert. Die Kirche besitzt eine bewegte Geschichte und erlitt Zerstörungen und Wiederaufbauten. Die Kirche steht heute unter Denkmalschutz. Die Kirche ist schlicht, aber ein Blick ins Innere lohnt...
St. Laurentius Kirche Uedem
St. Laurentius Kirche Uedem, die Kirchengeschichte ist lang und bewegt. Der heutige Kirchbau stammt aus einem Wiederaufbau im Jahr 1960. Sie steht an der Lohstraße und besticht mit ihren zwei Kirchtürmen. Die neuromanischen Türme sind das letzte Überbleibsel der...
St. Marien Kirche Labbeck
St. Marien Kirche Labbeck (St. Maria Empfängnis) steht im gleichnamigen Ortsteil Sonsbeck-Labbeck und wurde im Stil eines einschiffigen Feldbrandklinkerbaus errichtet. Sie ist über 150 Jahre alt und wurde zuletzt aufwendig saniert.St. Marien Kirche Labbeck...
St. Antonius Kirche Hamb
St. Antonius Kirche Hamb steht im gleichnamige Ortsteil Sonsbeck-Hamb und ist sehenswert. Entstanden am Anfang des 17. Jahrhunderts. Sie ein einschiffiger, gotischer Backsteinbau mit sehenswerten Malereien an der Gewölbedecke.St. Antonius Kirche Hamb Sehenswertes:...
Kirche St. Maria Magdalena Sonsbeck
Kirche St. Maria Magdalena ist eine dreischiffige Backsteinkirche in der Gemeinde Sonsbeck am Niederrhein. Die Kirche liegt im Zentrum der kleinen Gemeinde und ist religiöses Zentrum der katholischen Gemeinschaft. Die Kirche besitzt eine lange Geschichte mit baulichen...
Evangelische Kirche Sonsbeck
Evangelische Kirche Sonsbeck wurde 1655 erbaut und erlitt in ihrer Geschichte einige Zerstörungen aber auch Sanierungen, so dass sie heute wieder sehenswert ist. Sie ist heute religiöses Zentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Sonsbeck und...
Kirche St. Gertrudis Dilkrath
Kirche St. Gertrudis Dilkrath steht im gleichnamigen Ortsteil Dilkrath der Gemeinde Schwalmtal und ist sehr sehenswert. Das denkmalgeschütze Bauwerk mit Kirchturm, der alle anderen Häuser überragt, ist bereits von Weitem sichtbar. Im Inneren sind u.a. der gotische...
Kirche St. Georg Amern
Kirche St. Georg Amern, sie ist eine sehenswerte Kirche im Ortsteil Amern der Gemeinde Schwalmtal und dient als Pfarrkiche der Pfarrei St. Matthias Schwalmtal. Sie wurde im neugotischen Stil im Jahr 1880 fertiggestellt. Das Backsteingebäude ist typisch für die Region...
Kleine evangelische Kirche Waldniel
Kleine evangelische Kirche Waldniel, sie ist eine über 350 Jahre alte Hauskirche. 1665 bis 1667 errichtet, wobei der kleine Glockenturm erst im 18. Jahrundert hinzukam. Die Kirche ist schlicht, aber von großer geschichtlicher Bedeutung.Kleine evangelische Kirche...
Kirche St. Michael Waldniel
Kirche St. Michael Waldniel steht am Markt im gleichnamige Ortsteil Waldniel der Gemeinde Schwalmtal uns ist sehr sehenswert. Oft wie die Kirche auch Schwalmtaldom genannt, weil sie so prächtig ist. Das Hinweisschild an der Frontseite zeigt, dass die Kirche zwischen...
Kirche St. Peter Rheinberg
Kirche St. Peter Rheinberg ist eine katholische Pfarrkirche in der Stadt Rheinberg und sehenswert. Die Geschichte der Kirche reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert seither erfuhr die Kirche einige Zerstörungen und Instandsetzungen. Die dreischiffige Basilika mit ihrem...
Kirche St. Mariä Himmelfahrt Rees
Kirche St. Mariä Himmelfahrt Rees ist eine sehenswerte Kirche in der Stadt Rees am Rhein und gehört zur Kirchengemeinde St. Irmgardis Rees. Die klassizistische Pfarrkirche wurde 1828 fertiggestellt. Nach zahlreichen Zerstörungen im 2. Weltkrieg wurde die Kirche...
Einige Kirchen und Kapellen am Niederrhein wurde errichtet, weil der Erbauer eine Vision oder eine himmlische Begegnung hatte. So entstand beispielsweise die Gnadenkapelle in Kevelaer, die zu den schönsten in der Region gehört. Ebenfalls sehenswert sind der Xantener Dom (St. Viktor), Basilika St. Quirinus in Neuss, St. Lambertus Kirche in Düsseldorf, St. Mariä Himmelfahrt in Kleve sowie die Marien Basilika in Kevelaer. Das bedeutet allerdings nicht, dass die anderen Kirchen weniger sehenswert sind. Viele Kirchen beherbergen wertvolle Kunstwerke wie Gemälde, Skulpturen, Altäre und Reliquien. Und wer einfach nur einmal zur Ruhe kommen will, für den stehen ebenfalls viele Kirchen offen.