Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg , das Museum wurde 1902 gegründet und zeigt Exponate zur Stadtgeschichte sowie von Gerhard Mercator, dem bedeutensten Kartographen des 16. Jahrhunderts. Duisburg von der Urzeit bis in die Gegenwart. Was zum Beispiel ist typisch für Duisburg, die weltweit bekannt ist für ihren Binnenhafen. Interessant ist auch die Geschichte des Geldes. Die Sammlung Köhler-Osbahr zeigt unter anderem Münzen, Papiergeld und andere Zahlungsmittel. Des Weiteren ergänzen Sonderausstellungen das Angebot des interessanten Museums, das sich seit 1991 im Duisburger Innenhafen befindet.

Innenhafen Duisburg

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

  • Austellungsobjekte: Exponate zur Stadtgeschichte , Werke Gerhard Mercators, dem bedeutensten Kartographen des 16. Jahrhunderts, Ausstellungsobjekte zur die Geschichte Geldes
  • Ausstellungen / Veranstaltungen: Sonderausstellungen zu den verschiedensten Themen
  • Führungen: Führungen durch Team externer Gästeführer
  • Specials : WerkStadtMuseum, Veranstaltungen 

Museen am Niederrhein:

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

Standort: Johannes-Corputius-Platz 1, 47051 Duisburg

Öffnungszeiten: Siehe Webseite

Eintritt: Kostenpflichtig

Internet: https://www.stadtmuseum-duisburg.de/

Entdecke
Museen

Museen
Willkommen in der Stadt Duisburg