Aus dem ehemalige Preußen-Museum wurde das LVR-Niederrheinmuseum Wesel, das Frühjahr 2025 seine Besucher mit einer Neukonzeption erwartet. Das Museum widmet sich dann der Geschichte des Niederrhein, wobei der große Fluss Rhein eine wesentliche Rolle spielt. Zu den Themenschwerpunkten zählen unter anderem Städte und Märkte, Kunst und Kirche sowie Biografien, Sprache und Bräuche, um nur einige zu nennen. Und auch der Karneval wird in diesem Museum Thema sein. Wechselnde Sonderausstellung sollen ebenfalls eine Bezug zur grenznaheb Region Niederrhein haben. Sehenswert ist auch die Zitadelle Wesel, die zu den brandenburgisch-preußischen Festungen zu zählen ist.

LVR-Niederrheinmuseum Wesel

LVR-Niederrheinmuseum Wesel

  • Austellungsobjekte: Exponate, Schautafeln und Informationen zu den Themenschwerpunkten: Humanismus und Reformation, Städte und Märkte, Kunst und Kirche, Nationalismus und Imperialismus, Biografien, Sprache und Bräuche und weitere Themen
  • Ausstellungen / Veranstaltungen: Sonderausstellungen in Bezug zur Region Niederrhein
  • Führungen: Nach Vereinbarung , Führungen durch die Dauerausstellung sind für Gruppen bis zu 25 Personen möglich, Führung Zitadelle Wesel
  • Specials : Programm für Schulen, Veranstaltungen im Museum
  • Zitadelle Wesel

 

Museen am Niederrhein:

LVR-Niederrheinmuseum Wesel

Adresse: An der Zitadelle 14-20, 46483 Wesel

Öffnungszeiten: Siehe Webseite

Eintritt: Kostenpflichtig

Internet: https://niederrheinmuseum-wesel.lvr.de

Entdecke
Museen

Museen
Willkommen in Wesel