Am Niederrhein findest du zahlreiche Museen, die sowohl Kunstwerke aus den verschiedensten Epochen als auch zeitgeschichtliche und traditionelle niederheinische Werke aus den unterschiedlichsten Bereichen zeigen. Des Weiteren werden kulturhistorische Funde aus nahezu 2000 Jahren bewegter Vergangenheit und Relikte aus der Zeit der Industrialisierung gezeigt. Welche Exponate, Kunstwerke oder Objekte das jeweilige Museum, Kunstmuseum, Heimatmuseum, Textilmuseum, Filmmuseum, oder Naturkundemuseum ausstellt, entnehme bitte den Ausführungen über das einzelne Museum.
Museen
Zu den besonderen Museen am Niederrhein zählen der Archäologische Park in Xanten oder das Freilichtmuseum in Grefrath. Aber auch andere Museen zeigen einzigartige Werke. Zum Beispiel zeigt das Museum im Schloss Moyland Werke des weltberühmten Künstlers Joseph Heinrich Beuys. Oder das Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf, das das H.-Heine-Museum, das Archiv und die Bibliothek des Dichters umfasst, ist ebenfalls außergewöhnlich.
Welche Exponate, Kunstwerke oder Objekte das jeweilige Museum, Kunstmuseum, Lokalgeschichtsmuseum, Textilmuseum, Filmmuseum oder Naturkundemuseum ausstellt, entnehme bitte den Erläuterungen zum jeweiligen Museum.
Schatzkammer Münster St. Vitus Mönchengladbach
Schatzkammer Münster St. Vitus, Teile des Münsterschatzes in Mönchengladbach sind heute in Glasvitrinen in der Münsterkirche ausgestellt. Münsterschatz , darunter sind barocke Reliquienbüsten. Ein ganz besonders Ausstellungsstück ist ein kostbarer Tragaltar, der 1160...
Museum Abteiberg Mönchengladbach
Das Städtische Museum Abteiberg befindet sich auf dem Abteiberg, dem kulturellen Zentrum der Stadt Mönchengladbach. Das Museum selbst ist bereits durch seine postmoderne Architektur ein Blickfang. Und auch die Ausstellungsobjekte sind besonders sehenswert. So finden...
Langen Foundation Neuss
Die Langen Foundation in Neuss zeigt moderne Kunst der westlichen Welt & japanische Kunst in einem außergewöhnlichen Bauwerk. Die Sammlung Malerei des 20. Jahrhunderts zeigt Werke berühmter Künstler , darunter Werke von Max Ernst, Salvador Dali, Piet Mondrian,...
Haus Püllen Wachtendonk
Im wunderschönen historischen Ortskern von Wachtendonk befindet sich im Haus Püllen heute ein Informationszentrum & Museum. Haus Püllen informiert u.a. über Natur- & Landschaftsentwicklung von der Eiszeit bis in die Gegenwart. Zu empfehlen ist unbedingt ein...
Schill Kasematte Wesel
In der Schill Kasematte (Schill Museum) des Zitadellenhaupttores der Stadt Wesel zeigt eine Dokumentation die Geschichte 11 preußischer Offiziere im Jahr 1809. An diesem geschichtsträchtigen Ort wurden 11 Schill-Offiziere in Gefangenschaft gehalten und später...
NRW Forum Düsseldorf
Das NRW Forum in Düsseldorf ist bekannt für seine beeindruckenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, Fotografie und mehr. Im Kulturzentrum finden u.a. Ausstellungen zu den Bereichen Kunst, Mode, Medien, Fotografie, Architektur und Kommunikation statt. Werke der...
Schifffahrtmuseum Düsseldorf
Das Schifffahrtmuseum im Düsseldorfer Schlossturm zeigt die Entwicklung der Binnenschifffahrt insbesondere der Schifffahrt auf dem Rhein. Eine Multimediashow lässt den Besucher zudem die Geschichte der Stadt am Rhein von der Vergangenheit bis ins heute erleben....
Museen Schloss Benrath Düsseldorf
Museen Schloss Benrath , im wunderschönen Schloss Benrath befinden sich in den beiden Flügeln des Rokokobaus jeweils ein Museum. Im westlichen Flügel liegt das Naturkundemuseum, das über die heimische Flora und Fauna und insbesondere über den Rhein und...
Stadtmuseum Düsseldorf
Das Stadtmuseum Düsseldorf informiert über die Geschichte und die kulturelle Entwicklung der Rheinmetropole Düsseldorf. In den Ausstellungsräumen des Stadtmuseums findet man unter anderem Exponate der verschiedensten Epochen der Düsseldorfer...
Theatermuseum Düsseldorf
Das Theatermuseum Düsseldorf zeigt Exponate zur Theatergeschichte und ist zugleich ein Treffpunkt für Theater- & Kulturfreunde. Des Weiteren vermittelt das Theatermuseum an Interessierte die deutsche Theatergeschichte am Beispiel Düsseldorfs und der Region am...
Mühlenmuseum Dinslaken Hiesfeld
Das Mühlenmuseum Dinslaken Hiesfeld zeigt Exponate zur Mühlentechnik, Mühlenmodelle aus aller Welt und mehr. 1991 wurde nach einigen Anstrengungen schließlich in den Gebäuden der historischen Wassermühle ein Mühlenmuseum eröffnet. Es werden mittlerweile zahlreiche...
Internationales Mundartarchiv Zons
Mundartarchiv Zons, das internationale Mundartarchiv Ludwig Soumagne, Mundarten sind ein fester Bestandteil der Alltagssprache und ein Teil der Kultur am Niederrhein. Gegründet wurde das Mundartarchiv aufgrund des anhaltende Zuwachs an dialektliterarischen...
Einige Arten von Museen
Kunstmuseen
Der Begriff Kunst ist weit gefasst, weil Kunst vielfältig ist. Die verschiedenen Kunstbereiche umfassen Bilder, Gemälde, Grafiken, Fotos, Keramik, Skulpturen aus einer Vielzahl von Materialien als darstellende Kunst. Dazu gehören auch zeitgenössische und traditionelle Werke aus der Region des Niederrheins sowie internationale Künstler von heute und aus der Geschichte.
Folklore- und Geschichtsmuseen
Diese Museen zeigen Alltagsgegenstände aus einer bestimmten Region. Wie Kleidung, Möbel, Arbeitsplätze, Werkzeuge, Küchenutensilien und mehr.
Naturkundemuseen
Zeigen Objekte und Exponate aus der Naturgeschichte.
Wissenschafts- und Technologiemuseen
Sie zeigen Objekte und Exponate aus dem Bereich der Technik und ihrer Entwicklung. In der Region des Niederrheins finden Sie unter anderem Textilmuseen, Bergbaumuseum und vieles mehr.