Natur

Natur

Die Region Niederrhein ist aufgrund ihrer Naturvielfalt besonders sehenswert. Niederrhein Natur, das sind idyllische Wälder, Flusslandschaften, Rheinauen und Seen sowie Feuchtbiotope und Feldlandschaften, die die Landschaft am Rhein prägen. Hautnah erlebst du diesen Teil Nordrhein Westfalens, wenn du ihn mit dem Fahrrad erkundest. Aber auch bei Wanderungen durch die zahlreichen Naturschutzgebiete, oder über die weiten Felder siehst du die Naturlandschaften des Gebietes am Rhein aus unmittelbarer Nähe. Zudem laden die schönen Allee-Straßen zum Cruisen ein. Komm an den Niederrhein und lass dich überraschen.

Natur

Natur & Landschaft

Des Weiteren findest du am Niederrhein wunderschön angelegte Gärten & Parks, die sowohl Menschen als auch Tieren als Oase der Ruhe dienen. Sehr beliebt sind auch die Rheindeiche in der Region am Rhein, die zu Spaziergänge oder Radtouren einladen.

Niederrhein Natur, das sind allerdings keine spektakulären Wasserfälle oder Felsformationen, sondern mehr eine Idylle, in der du Ruhe und Entspannung finden kannst aber auch sportlich aktiv werden kannst. Und wenn du einen Adrenalinkick suchst, auch den kannst du hier finden.

Naturschutzgebiete

Naturschutzgebiete

Naturschutzgebiete bewahren die Schönheit und Vielfalt unserer Natur und bieten uns unberührte Natur und die Möglichkeit, die Tier- und Pflanzenwelt zu erleben.

>>>

Naturschauplätze

Naturschauplätze

Am Niederrhein findest du schöne Naturschauplätze, darunter sind idyllische Wälder, Seen, Feuchtbiotope und Rheinauen.

>>>

Gärten & Parks

Gärten und Parks

Gärten & Parks laden u.a. zum Spazierengehen ein. Sie sind zudem Oasen der Ruhe und Zeugen der Gartenkunst am Niederrhein.

>>>

Fluss Rhein

Fluss Rhein

Der Rhein ist Lebensquell & Transportweg, sowie Heimat diverser Fische & Tiere und ein Wassersport-Eldorado.

>>>

Natur erleben

Elmpter Schwalmbruch

Das Naturschutzgebiet Elmpter-Schwalmbruch ist eines der ältesten...

Holtmühlenweiher

Der Holtmühlenweiher (Mühlenweiher) liegt im Naturschutzgebiet...

Uedemer Hochwald

Der Uedemer Hochwald ist ein sehenswertes Waldgebiet am Niederrhein...

Kastanie

Die Kastanie ist ein Laubbaumund gehört zu den der Buchengewächse...

Niersaue Wachtendonk

Als Naturschutzgebiet Niersaue Wachtendonk wird ein Gebiet entlang...

Die Leucht

Das große Waldgebiet Die Leucht liegt zwischen Alpen und...

Kühe

Auf den Weiden & Wiesen am Niederrhein stehen ab dem Frühjahr...

Die Hees

Die Hees ist ein für die Region Niederrhein typischer Laub- und...

Tiere auf Weiden

Tiere auf Weiden am Niederrhein stehen viele Tiere wie Kühe, Schafe...

Gartroper Busch

Der Gartroper-Busch (Mühlenbach) gehört ebenso wie die angrenzende...

Fluss Niers

Flüsschen Niers

Das kleine Flüsschen Niers ist ein beliebtes Ausflusgziel, an dem du wandern oder auch Kanutouren machen sowie Tiere beobachten kannst.

>>>

Fluss Schwalm

Flüsschen Schwalm

Das Flüsschen Schwalm (Swalm) durchfließt das Schwalmtal, eine Region im Westen NRWs. Der kleine Fluss ist nur etwa 45 Kilometer lang.

>>>

Natur erleben

Eine der schönsten Möglichkeiten die Region Niederrhein zu erkunden bietet das Radfahren. Auf dem 2000 Kilometer langen und gutausgeschilderten Radwegenetz wirst du durch idyllische Wälder, vorbei an Feldern & Wiesen sowie über Reheindeiche durch die niederrheinische Naturlanschaft geführt.

An den zahlreichen Naturparks findest du zudem Parkplätze, von denen du auf die unterschiedlichen Wanderwege gelangst. Fahr doch mal raus zum Rhein und genieße den Ausblick auf die Rheinauen. Insbesondere die Rheinaue in Walsum und die Bislicher Insel bei Xanten bieten ab Herbst ein Naturspektakel der besonderen Art. Dort überwintern tausende Wildgänse, die auf den Wiesen am Rhein grasen.

Sehr beliebt sind auch die Krickenbecker Seen oder die Wankumer Heide. Mir persönlich gefallen die Naturparks Diersfordter Wald und das Galgenvenn. Entdecke die Natur am, es gibt viel zu sehen, wenn auch manchmal erst auf dem zweiten Blick.

Wandern

Wandern Niederrhein

Badeseen

Badeseen

Radfahren

Radfahren

Naturschauplätze

Birgeler Urwald

Birgeler Urwald ist ein ursprüngliches Waldgebiet im Westen NRWs und...

Wandern in Naturparks

Wandern in Naturparks ist für viele Menschen ein schönes Erlebnis....

Dahmensee

Der Dahmensee liegt im Naturpark Schwalm Nette nahe der Gemeinden...

Effelder Wald

Der Effelder Wald ist ein Waldgebiet mit Heideflächen nahe der Stadt...

Kranenburger Bruch

Das Kranenburger Bruch ist eines der letzten Niedermoorrelikte am...

Latumer See

Latumer See befindet sich im Ortsteil Lank-Latum der Stadt Meerbusch...

Kirchheller Heide

Die Kirchheller Heide mit ihren Kilometer langen Rad- &...

Gartroper Busch

Der Gartroper-Busch (Mühlenbach) gehört ebenso wie die angrenzende...

Borner See

Borner See ist ein über 5 ha großer See in der Region Niederrhein...

Ophovener See

Ophovener See liegt im Naturpark Schwalm-Nette nahe der Stadt...

Naturschauplätze

Bislicher Insel Fotos

Bislicher Insel Fotos , Photos sagen oft mehr als tausend Worte. Schau doch einfach mal weiter und lass dich von der den Bildern und den verschiedenen Motiven in ihren Bann ziehen.

Natur Fotos

Natur Fotos, Photos sagen oft mehr als tausend Worte. Schau doch einfach mal weiter und lass dich von der den Bildern und den verschiedenen Motiven in ihren Bann ziehen.

Wandern in Naturparks

Wandern in Naturparks ist für viele Menschen ein schönes Erlebnis. Die Region Niederrhein bietet wunderschöne Landschaften und Naturschauplätze, die geradezu zum wandern einladen. In den Naturschutzgebieten & Naturparks sowie Wäldern am Niederrhein findet man die...

Bäume

Bäume

Feuchtwiesen, moorigen Flächen und Auenlandschaften sowie Wälder beherbergen eine Vielfalt an Bäumen.

>>>

Natur

Birgeler Urwald

Birgeler Urwald ist ein ursprüngliches Waldgebiet im Westen NRWs und Teil des wunderschönen Naturparks Schwalm Nette mit seinen zahlreichen Naturschutzgebieten. In dem abwechslungsreichen Wald befindet sich auch der Premium Wanderweg Birgeler Urwald. Der...

Staatsforst Rheurdt

Der Staatsforst Rheurdt ist ein kleines schönes Waldgebiet mit Wanderwegen in der Region Niederrhein, das von Laubbäume geprägt ist. Innerhalb des Naturschutzgebietes gibt es eine Fläche, da wird der Wald sich selbst überlassen. Hier können sich Bäume, Pflanzen und...

Wyler Meer

Das so genannte Wyler Meer befindet sich im Deutsch-Niederländischem-Grenzgebiet nahe der Stadt Kranenburg. Es ist ein schmales Binnengewässer (Rhein-Altarm) mit einer Länge von etwa 2 Kilometern. Rund um das Wyler Meer gibt es Wanderwege, die mitunter unmittelbar am...

Tiere & Vögel

Tiere Vögel

Die Region Niederrhein bietet einer Vielzahl an Tieren, Vögeln & Insekten einen Lebensraum.

>>>

Der Niederrhein ist eine Region im Westen Deutschlands, die sich entlang des unteren Rheinverlaufs erstreckt. Die Landschaft dieser Region ist geprägt von flachen und weitläufigen Ebenen, idyllischen Wäldern sowie Rheinauen und Flusslandschaften. In der Region gibt es zudem zahlreiche Seen. Die fruchtbaren Böden werden landwirtschaftlich genutzt, was die Landschaft ebenfalls prägt. Wiesen, Weiden und Wäldern sowie Feuchtgebiete beherbergen darüberhinaus die unterschiedlichsten Pflanzen, Bäume und Tiere. Beispielsweise leben in den Auenlandschaften zahlreiche Vogelarten. Und in den Wintermonaten gibt es am Niederrhein ein ganz besonderes Erlebnis, wenn tausende Wildgänse am Rhein überwintern. Dieses Naturspektakel solltest du dir nicht entgehen lassen. Naturschutzgebiete, wie die Bislicher Insel bieten zudem  seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum.

Komm an den Niederrhein und lass dich von der abwechslungsreichen und reizvollen Natur- und Kulturlandschaft überraschen.

Wisseler Dünen

Die bis zu 8 Meter hohen Wisseler Dünen entstanden durch...

Borner See

Borner See ist ein über 5 ha großer See in der Region Niederrhein...

Dammwild Rotwild

In der Region Niederrhein kann man Rothirsche, Dammhirsche und Rehe...

Lüttelforster Bruch

Naturschutzgebiet Radeveekes Bruch und Lüttelforster Bruch befindet...

Natur Fotos

Natur Fotos, Photos sagen oft mehr als tausend Worte. Schau doch...

Die Düffel

Das Landschaftsgebiet Die Düffel ist ein etwa 10.000 Hektar großes...

Klever Reichswald

Der Naturpark Klever Reichswald bildet mit über 5000 Hektar das...

Fichte

Die Fichte ist ein weit verbreiteter Nadelbaum am Niederrhein und...

Eibe

Die Eibe (Taxus baccata) ist ein immergrüner Baum, der auch am...

Kastanie

Die Kastanie ist ein Laubbaumund gehört zu den der Buchengewächse...