Niederrhein Regional Einkaufen
Am Niederrhein werden zahlreiche Produkte produziert, die unter anderen aus regionalen Zutaten und Rohstoffen hergestellt werden. Darunter sind diverse Genussmittel, denn der Niederrhein ist immer noch eine der größten Obstanbaugebiete und Gemüseanbauregionen in Deutschland. Aber auch Produkte aus Holz, Stahl, Glas, Kunststoff oder Beton werden am Niederrhein gefertigt und direkt oder via online an den Endverbraucher verkauft.
Werbung
Regional Einkaufen
Regional Einkaufen hat zahlreiche Vorteile. Die kurzen Transportwege sind nur einer. Kaufen wo es wächst und sehen wer es anbaut und wie es angebaut wird, schaftt zudem Vertrauen. Der Vorteil der kurzen Wege hilft zudem der Umwelt und ist zugleich gut für die Frische der Waren, die nicht über weite Strecken zum Verbraucher transportiert werden müssen.
Frisch aus der Region , eine große Bedeutung für die Versorgung der Bevölkerung haben am Niederrhein Bauernhofläden und Wochenmärkte, wo Bauern aus der Region sowie Händler neben landwirtschaftlichen Erzeugnissen auch diverse andere Waren anbieten.
Made am Niederrhein
Steinfiguren
Steinfiguren vom Niederrhein in die Welt. Die Steinfiguren-Manufaktur OriginalPaul stellt seit mehr als 2 Jahrzehnten exklusive Steinfiguren in verschiedenen Designs her. Viele der Produkte sind Design-Geschützt und nur beim Unternehmen bzw. im Einzelhandel, wie...
Mineralwasser
Aus den tiefen Quelle am Niederrhein gewinnt das Unternehmen RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG Mineralwasser mit einer harmonische Mineralisierung. Aus etwa 300 Meter Tiefe wird das Mineralwasser in die moderne Abfüllanlage gefördert. Seit 1905 versorgt...
Mobilheime Chalets
Unterschiedliche Modelle von Mobilheimen stellt die Firma Lacet mit Sitz am Niederrhein her. Es stehen verschiedene Basismodelle zur Auswahl, die an die Kundenwünsche angepasst werden können. Der Mobilheimbau ist sehr flexibel, so können Größe, verwendete Materialien...
Weidenkoerbe
In Sonsbeck am Niederrhein stellt die Korbmachermeisterin traditionelle und moderne Körbe aus Weiden her. Zum weiteren Angebot gehören Maßanfertigungen von Körben sowie ein Reparaturservice für Stuhlgeflechte und Korbwaren. Ebenfalls beliebt sind Flechtkurse und...
Aus der Region
In der globalen Welt werden aber auch zahlreiche Güter vom Niederrhein in die Welt und insbesondere in die europäischen Nachbarländer transportiert.
So werden Äpfel, Kartoffel, Salat und Kohl vom Niederrhein nach ganz Europa verkauft. Aber auch andere Produkte wie Pralinen, Spirituosen, Textilien, Körbe oder Weinbergschnecken werden deutschlandweit verkauft.
Nicht genannt werden sollen hier Investionsgüter und Produkte für Industrie und Handel.
Schauen sie doch mal weiter. Ich selbst war und werde immer mal wieder überrascht was so alles am Niederrhein hergestellt und produziert wird.
Regional Einkaufen auf dem Bauernhof
Einkaufen auf dem Bauernhof: Immer mehr Bauern und Landwirte am Niederrhein vermarkten Ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse selbst. Ob Obst, Gemüse oder selbstgemachte Wurstwaren und Käse in den Bauernläden am Niederrhein können Sie viele landwirtschaftliche Produkte & Lebensmittel kaufen kaufen. Lesen Sie weiter…
Souvenirs
Souvenirs, Geschenkideen und Spezialitäten vom Niederrhein sind sowohl als Mitbringsel, Andenken oder Geschenk beliebt. Zahlreiche Unternehmen als auch Städte & Gemeinden am Niederrhein haben sich auf die Nachfrage eingestellt und bieten diverse Produkte aus der Region zum Verkauf an. Lesen Sie weiter…
Frisch aus der Region
Einkaufen auf dem Wochenmarkt, den Erlebniskauf, den viele Shoppingcenter versprechen, kann man bereits seit Jahrhunderten auf den Märkten erleben. Düfte, Farben und Geräusche vereinigen sich auf Wochenmärkten zu einer ganz besonderen Atmosphäre, deren Zusammensetzung ständig variiert, und den Marktplatz zu einem lebendigen Gefüge macht.
Werbung
Einkaufen am Niederrhein
Einkaufen Düsseldorf
Düsseldorf ist eine beliebte Shopping-Metropole am Rhein, in der Sie sowohl Stores und Boutiquen nahezu aller bekannten internationalen und nationalen Marken finden.
Einkaufen Duisburg
Duisburg bietet diverse Einkaufsmöglichkeiten. Sehr beliebt ist u.a. die Königsstraße.
Einkaufen Krefeld
Zwischen den 4 Wällen Südwall, Westwall, Nordwall und Ostwall liegen gute Shoppingmöglichkeiten. Darunter sind klassische Einkaufsstraßen und Einkaufspassage.
Einkaufen Moers
Moers bietet ein abwechslungsreiches Angebot an Shoppingmöglichkeiten. So finden Sie im Zentrum der Stadt sowohl Fachgeschäfte als auch Filialisten.
Einkaufen Mönchengladbach
Mönchengladbach ist ein beliebtes Shoppingziel in der Region, das eine Vielfalt an Geschäften, Boutiquen und Shops bietet.
Einkaufen Venlo
Venlo bietet mit seinen Märkten, dem Maasboulevard sowie dem Trefcenter und dem Supermarkt, „Die2 Brüdern von Venlo“ zahlreiche Einkaufsgelegenheiten.
Einkaufen am Niederrhein
- Einkaufen auf dem Bauernhof: Immer mehr Bauern und Landwirte am Niederrhein vermarkten Ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse selbst. Ob Obst, Gemüse oder selbstgemachte Wurstwaren und Käse in den Bauernläden am Niederrhein können Sie viele landwirtschaftliche Produkte & Lebensmittel kaufen aus der Region kaufen. Lesen Sie weiter…
- Regional Einkaufen , Am Niederrhein werden zahlreiche Produkte produziert, die unter anderen aus regionalen Zutaten und Rohstoffen hergestellt werden. Schauen sie doch mal weiter. Ich selbst war und werde immer mal wieder überrascht was so alles am Niederrhein hergestellt und produziert wird. Lesen sie weiter…
- Lager & Werkverkauf: Waren zu reduzierten Preisen sowie Schnäppchen, Sonderposten oder auch Konkursware finden Kunden in diversen Lagerverkaufsstätten am Niederrhein. Ob Bekleidung, Modeaccessoires, Haushaltswaren, Schmuck, Lebensmittel oder Elektrogeräte in den Werkverkaufsräumen zahlreicher Hersteller, sowie Outlet Center und Restpostengeschäfte finden Sie ein wechslendes Angebot an Waren & Gütern. Lesen Sie weiter…
Regional Einkaufen
Niederrhein Einkaufen
Auf den Einkaufsstraßen der Städte & Gemeinden in der Region ein attraktives Angebot an Shops & Geschäften sowie verschiedenen Einkaufspassagen.