Am Niederrhein findest du zahlreiche Möglichkeiten für einen Saunagang. Von der klassichen Sauna ( Finnische Sauna) über Dampfsauna bis hin zum Sanarium. Welche Sauna jetzt die Richtige ist, hängt von den jeweiligen Präferenzen ab. Neulinge sollten jedoch vor dem ersten Saunagang mit einem Arzt sprechen. Wenn keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen, hat ein Sauna-Gang zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit und Vitalität des Saunagängers. Beim Saunabaden wirken abwechselnd Wärme- und Kältereize auf den Körper. Das härtet einerseits den Körper ab und sorgt andererseits für ein entspanntes Gefühl sowie entspannte Muskeln. Diese vielfältigen Vorteile machen die Sauna zu einem beliebten Ort für viele Menschen, die nach Entspannung, Gesundheit und sozialem Austausch suchen.
Sauna
Saunagänge werden vielfach nach sportlichen Betätigungen empfohlen, wobei der Puls ersteinmal zur Ruhe gekommen sein sollte, bevor man die Sauna betritt. Empfohlen werden mehrere kurze Saunagänge von etwa 10 bis 15 Minuten, wobei zwischen den einzelnen Saunagänge Ruhephase sein sollte. Denke vor deinem Saunabesuch auch an die notwendige Ausrüstung, zu der u.a. ein Handtuch sowie ein Bademantel zählt. Am Niederrhein gibt es zudem zahlreiche Wellness-Oasen, die neben Saunabereichen ein breites Wellness- & Spa-Angebot bieten.
Saunaanlagen
Freizeitbad de Bütt Willich
Das Freizeitbad de Bütt befindet sich in der Stadt Willich und bietet sowohl Hallenbad als auch Freibad sowie Sauna. Das beliebte Freizeitbad bietet gleich mehrere Schwimmbecken sowie einige Attraktion wie beispielsweise Black Hole Rutschbahn , Whirlpools sowie auch...
Parkbad Gelderland
Das Parkbad Gelderland in Geldern am Niederrhein bietet mehrere Becken sowie Schwimmkurse und mehr. So zum Beispiel ein 25 Meter Becken, Sprungturm, sowie eine Großrutsche, Wasserpilze und einen Wellnessbereich mit Sauna.Parkbad Gelderland Schwimmbecken: 25 Meter...
Freizeitbad Neukirchen-Vluyn
Freizeitbad Neukirchen Vluyn , das attraktive Freizeithallenbad in der Stadt Neukirchen-Vluyn bietet Groß & Klein ein interessantes Schwimm- Freizeitangebot sowie Saunaanlage. Schwimmkurse und Aqua-Fitness-Kurse gehören ebenso zu dem Veranstaltungsprogramm wie der...
HeubergBad Wesel
HeubergBad Wesel bietet seinen Badegästen ein erlebnisreiches Badevergnügen. Wer möchte kann im 25 Meter langen Mehrzweckbecken seine Bahnen ziehen oder einen Sprung vom 1 oder 3 Meter Sprungbrett wagen. Wer es lieber entspannter mag, der kann bei einer Massage durch...
Rheinbad Wesel
Das Rheinbad Wesel liegt direkt am Rhein und ist ein Kombibad. Das Hallenbad und Freibad bieten gleich mehrere Becken. Darunter sind u.a. das 25 Meter Sportbecken, das Erlebnisbecken, Kursbecken und Lehrschwimmbecken. Des Weiteren gibt es eine 80 Meter Röhrenrutsche,...
Münster-Therme Düsseldorf
Die wunderschöne Münster-Therme mit Schwimmbecken, Sauna & Salzgrotte liegt in Düsseldorf Derendorf. Das Hallenbad befindet sich in einem denkmalgeschützen Gebäude, das Elemente des Jugenstils aufweist. Genießen Sie das Vielfältige Angebot der Münster-Therme. Das...
Sauna Niederrhein Therme Duisburg
In der Niederrhein Therme Duisburg findet man auch eine Saunalandschaft. Es stehen etwa verschiedene Saunen zur Auswahl. Darunter sind so genannten Schwitzkabinen im gemischten Bereich, Blockbohlensaunen , klassische Saunen mit Temperaturen von 43°C bis 100°C...
Sauna Embricana Emmerich
Die Sauna Embricana in Emmerich bietet eine Vielfalt an Entspannungsmöglichkeiten. Gönnen dir und deinem Körper eine Auszeit und genieße ein Saunaerlebnis, das all deine Sinne berührt.Sauna Embricana Sauna & Saunaanlage : Valo®- Bad – 60° Sauna mit Lichteffekten /...
Sauna im Hotel Seepark Geldern
Das 4-Sterne-Hotel See Park Janssen bietet im Wellness & Spa Bereich auch eine Saunlandschaft. Auf etwa 7000m² kann man hier auf verschiedene Weise entspannen. Zur Verfügung stehen unter anderem Blockhaus-Sauna, eine Aufguss-Sauna mit Natursteinhaufen, eine...
HeubergSauna Wesel
Die HeubergSauna bietet in einer entspannten Atmosphäre ein vielfältiges Wellnesserlebnis. Gönne dir und deinem Körper eine Auszeit und genieße ein Saunabad oder eine Massage. Hier findet man unter anderem eine Ruusu®-Sauna, ein Valo®-Bad , eine finnische Event-Sauna...
AquaSol Sauna Kempen
AquaSol Sauna Kempen, das Freizeitbad AquaSol in der Stadt Kempen bietet neben Hallenbad und Freibad auch eine Saunalandschaft. Gönne dir und deinem Körper eine Auszeit und genieße ein Saunabad oder eine Massage. Hier findet man unter anderem eine Trockensauna, ein...
Sauna im Bad Niederheid
Das Bad Niederheid in Düsseldorf bietet einen Wellnessbereich mit Sauna sowie Familienbad. Zum Wellnessbereich gehören u.a. eine Blockhaussauna, Dampfbad, Sanarium und Saunagarten.Sauna im Bad Niederheid Sauna & Saunaanlage : Aufguss-Sauna „Löyly“ (90°C), Sanarium...
Die verschiedenen Sauna-Arten bieten ein unterschiedliches Erlebnis und verschiedene gesundheitliche Vorteile.
- Finnische Sauna: Sie ist eine traditionelle Sauna mit hohen Temperaturen (80-100°C) und niedriger Luftfeuchtigkeit (10-30%).
- Dampfbad: In ihr herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit (100%) und niedrigeren Temperaturen (40-50°C).
- Infrarotsauna: Um den Körper direkt zu erwärmen werden hier Infrarotstrahler verwendet. Die Temperaturen liegen meist zwischen 40 und 60°C.
- Biosauna (Sanarium): Eine Mischung aus Finnischer Sauna und Dampfbad mit niedrigeren Temperaturen (50-60°C) und höherer Luftfeuchtigkeit (40-60%).
- Russische Banja: Sie hat oft höhere Temperaturen und mehr Feuchtigkeit. Zur Förderung der Durchblutung wird die Haut mit Birkenzweigen behandelt.
- Holzofensauna: Sie verwendet einen Holzofen, um die Steine der Sauna zu erhitzen.
- Trockensauna: In ihr werden keine Aufgüsse gemacht, so wird eine sehr trockene Hitze erzeugt.
- Erdsauna: Ist eine Sauna, die teilweise in den Boden eingelassen ist.
- Kräutersauna: Eine Sauna, in der Kräuter (z.B. Eukalyptus, Minze) verwendet werden, um die Luft zu aromatisieren. Die Temperaturen sind meist moderater (50-60°C).
- Salzsauna: Die Wände dieser Saunaart sind oft mit Salz verkleidet, was ein salzhaltiges Mikroklima schafft. Die Temperaturen liegen meist im mittleren Bereich (50-60°C).