Sehenswürdigkeiten am Niederrhein, die Region im Westen Deutschlands hat Einiges zu bieten! So locken u.a. historische Gebäude wie Burgen, Schlösser und Mühlen Reisende aus der ganzen Welt an den Rhein. Nicht weniger sehenswert sind die zahlreichen Kirchen und Sakralbauten am Niederrhein, die in den verschiedensten Baustilen errichtet wurden. Von einer ganz anderen Bauweise sind zahlreiche moderne Gebäude, so zum Beispiel die Gehrybauten im Düsseldorfer Medienhafen oder das Gebäude des Abteimuseums in Mönchengladbach, das zu den beeindruckenden Gebäuden des postmodernen Stils gehört.
Sehenswürdigkeiten am Niederrhein
Lass dich von der Landschaft des Niederrheins in seinen Bann ziehen. Ob idyllische Wälder, mystische Rheinauen oder Feld- und Wiesenlandschaften, die Region besitzt zahlreiche Naturschauplätze sowie wunderschöne Parkanlagen & Gärten. Ebenfalls interessant sind die zahlreichen Relikte aus der Zeit der Industrialisierung und des Bergbaus. Im Landschaftspark Duisburg Nord steht zum Beispiel eine alte Stahlhütte, die zu besichtigen ist. Zu den weiteren Highlights der Industriekultur zählen auch die Route der Industriekultur in Duisburg sowie der Schacht 4 in Moers. Besuchen sollte man auch einen der historischen Stadtkerne der Region, in denen zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten zu sehen sind. Betrachte moderne oder klassiche Kunstwerke in den Museen oder erlebe eines der rauschenden Stadtfeste und Events. Übrigens der Niederrhein mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert.
Sehenswürdigkeiten am Niederrhein
Hagelkreuz Liedberg
Hagelkreuz Liedberg gehört zu den ältesten Denkmälern der Ortschaft Liedberg. Es wurde Ende des 17. Jahrhunderts errichtet und steht an der Ecke Schloßstraße / En de Hüll. Nach aufwendiger Sanierung erstrahlt das steinerne Kreuz wieder. Es liegt zudem an einer...
Kurkölnische Landesburg Kempen
Die kurkölnische Landesburg Kempen liegt im historischen Altstadtkern der Stadt und wurde um 1400 erbaut. Im Laufe seiner Geschichte wurde die Burg zerstört und wieder aufgebaut. Heute strahlt die Kempen Landesburg im neuen Glanz und alljährlich zum Martinszug im...
Kaiserpfalz
Kaiserpfalz , von der ehemaligen Zwingburg des Kaisers Friedrich Barbarossas sind heute leider nur noch die Ruinen zu besichtigen. Dessen ungeachtet ist die Kaiserpfalz dennoch sehr sehenswert. Die Burganlage wurde 1184 von Kaiser Friedrich Barbarossa erbaut, und hat...
Schloss Hülchrath
Das Schloss Hülchrath liegt im gleichnamige Ort im Rhein Kreis Neuss und ist mehr als 1000 Jahre alt. Das Schloss war einerseits Zufluchtsstätte und andererseits Hexenverlies. Heute sieht man hinter dem vorgelagerten Wassergraben einen Torturm im gotischen Baustil....
Mühlenturm Liedberg
Mühlenturm Liedberg, der historische Mühlenturm im gleichnamigen Ortsteil Liedberg von Korschenbroich ist sehenswert und bietet zugleich eine schöne Aussicht auf die Umgebung und das Schloss Liedberg. Über eine Wendeltreppe kommt man nach oben.Mühlenturm Liedberg...
Mühle Hochneukirch
Mühle Hochneukirch Jüchen, die historische Windmühle wude im 19. Jahrhundert erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Der Mühle fehlen heute allerdings die Flügel. Die Mühle wurde in ihrer Geschichte unterschiedlich genutzt. War sie anfangs eine Kornmühle wurde sie...
Internationales Phono- und Radiomuseum Dormagen
Internationales Phono- und Radiomuseum Dormagen, zeigt in seinen Räumlichkeiten : Rundfunkgeräte, Tonbandgeräte, Kassettengeräte und Phonogeräte sowie Phonografen und Grammofone. Dauerhaft zu sehen ist die Entstehungsgeschichte des Radios anhand von Geräten aus den...
Brachter Mühle
Brachter Mühle, die historische Windmühle steht im Ortsteil Bracht und ist Wahrzeichen der Ortschaft. Die Turmwindmühle stammt aus dem Jahr 1855, wurde allerdings 1925 bei einem Sturm stark zerstört, aber später wieder vom Trägerverein Heimatmuseum Brachter Mühle e.V....
Louisendorf Bedburg-Hau
Louisendorf Bedburg-Hau ist einer der Ortsteile der Gemeinde Bedburg-Hau am Niederrhein. Im Zentrum des ehemaligen Dorfes steht die prächtige Elisabeth Kirche errichtet, die von zahlreichen Lindenbäumen umgeben ist. Louisendorf wurde im Jahr 1820 von Pfälzer Bauern...