Schloss Wickrath liegt im Gebiet der Stadt Mönchengladbach und ist umgeben von einer schönen Parkanlage. Zur Schlossanlage gehören ein ehemaliges Landstallmeisterhaus aus dem 19. Jahrhundert sowie der Ostflügel der ehemaligen Vorburg (18. Jahrhundert). Die historische...
Die ehemalige Landesburg Burg Friedestrom ist ein Teil der historischen Befestigungsanlagen in Zons am Rhein. Die Burg Friedestrom wurde wie weite Teile des historischen Stadtkerns saniert. Heute ist Zons ein kultur-historisches Aushängeschild, in dem zahlreiche...
Die imposante Schwanenburg steht auf dem Höhenzug Kliff und überragt die Stadt Kleve am Niederrhein. Zerstörung und Wiederaufbau veränderten das Bild der Burg in der Vergangenheit. Die heutige Gestalt der Burg ist im wesentlichen auf das 17. Jahrhundert zu datieren....
Die historische Burg Ingenhoven, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen, befindet sich in Lobberich am Niederrhein und wird heute als Restaurant genutzt. Das denkmalgeschütztes Gebäude ist ein bedeutendes historisches Erbe der Region Nettetal. Das ehemalige...
Der ehemalige Rittersitz aus dem Jahre 1326 erfuhr um 1630 eine Veränderung im barocken Baustil. Heute ist die Dorenburg zentraler Punkt des Freilichlichtsmuseums in Grefrath und beherbergt eine Dauerausstellung rund um das Leben am Niederrhein in der Vergangenheit....
Das Schloss Rheydt liegt im gleichnamigen Stadtteil von Mönchengladbach und ist sehr sehenswert. Die bereits seit dem 12. Jahrhundert bekannte Burg erfuhr um 1500 eine Umgestaltung zu einem Schloss im Renaissancestil. Im Jahr 1917 kaufte die Stadt Rheydt das Schloss,...
Das wunderschöne Schloss Benrath mit seinem angeschlossen Park liegt in Düsseldorf-Benrath und ist besonders sehenswert. Das ehemalige Jagdschloss des Kurfürsten Carl Theodor wurde 1773 fertiggestellt. Nach langjähriger Bauzeit entstand das Haupthaus im französischen...