Die Stadt Emmerich am Rhein liegt in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden direkt am Rhein, der hier von der längsten Hängebrücke Deutschlands überspannt wird. Erstmals urkundlich erwähnt wird die Stadt im Jahr 828 unter dem Namen „Villa Embrici“. Da...
Das große Stadtschützenfest Emmerich ist eines der Highlights im Veranstaltungskalender der Stadt am Rhein. Es startet mit der Aufstellung der Königspaare vor der Rathaustreppe. Anschließend folgt ein Sternmarsch und ein Festumzug. Sonntags findet das...
Das Plakatmuseum (PAN kunstforum) in Emmerich am Rhein zeigt in einer Ausstellung Plakatkunst anhand von mehr als 90.000 Plakaten. Die Plakatkunst bildet bis heute die Basis des Museums. Daneben werden verschiedene Ausstellungen über Malerei, Skulpturen, sowie...
Das Freizeitbad Embricana bietet Badespaß mit Erlebnisrutsche, Solebecken, Whirlpool sowie Aquafitness & Schwimmkursen. Des Weiteren gibt es einen interessanten Außenbereich mit Sport- & Erlebnisbecken sowie Rutsche und riesigen Liegeflächen. Ein vielfältiges...
Das Stadttheater Emmerich wurde bereits 1968 eröffnet und begeistert seither die Zuschauer mit einem vielfältigen Programm. Zum abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm des Stadttheaters gehören u.a. Kabarett , Komödien, Konzerte, Ballet, Musik Revuen sowie...
Das Rheinmuseum zeigt eine beeindruckende Sammlung zur Kultur- & Stadtgeschichte der Stadt Emmerich sowie zur Rheinschifffahrt. Das Schifffahrtsmuseum beherbergt eine Sammlung von über 130 Modellen sowie Radaranlagen und Rheinlaufkarten. Einige...
Das Museum für Kaffeetechnik in Emmerich zeigt in einer Ausstellung die Anfänge und Fortschritte in der Kaffeeröstung. Ab 1864 wurden erstmals Kaffeeröstgeräte industriell hergestellt, nachdem nahezu seit über 1000 Jahren verschiedenartige über einem offenen Feuer...