Zur sehenswerten, mittelalterlichen Burg Linn gehören neben einem Museum auch der wunderschöne Burgpark mit seinen alten Bäumen, Rasenflächen, Teich und zahlreichen Pflanzen. Der Burgpark Linn wurde im 19. Jahrhundert von M. Weyhe angelegt, und ist geprägt von großen...
Der Landschaftspark Duisburg Nord liegt auf dem ehemaligen Gelände des Meiderichen Hüttenwerks im Norden der Stadt Duisburg. Er ist ein beeindruckendes Beispiel für die Umwandlung industrieller Brachen und ein lebendiges Zeugnis des Strukturwandels im Ruhrgebiet. und...
Der Landschaftsgarten Dyck ist ein herausragendes Beispiel für die Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Er wurde im englischen Stil angelegt, der dem Garten eine naturnahe Gestalt mit weiten Rasenflächen, geschwungenen Wegen und Baumgruppen gibt. Neben dem Schloss...
Der wunderschöne Terrassengarten Kloster Kamp in Kamp-Lintfort am Niederrhein verzaubert seine Besucher seit jeher. Für eine Besichtigung des Gartens und Klosters und solltest du daher Zeit einplanen. Das Kloster, der Klostergarten, sowie das Klostermuseum und der...
Konrad-Adenauer Park Willich, es ist ein kleiner, schöner Park mit Bäumen, Wiesen, Teich und Spielplatz, der zum Verweilen und Spazierengehen einlädt. Mit Blick auf dem See ist zudem das Restaurant China Sea Garden am Rande des Park gelegen. Konrad-Adenauer Park...
Der Schwingbodenpark liegt direkt neben dem Freilichtmuseum in Grefrath und ist ein schöner Park zum Spaziergehen und Verweilen. Für Kinder gibt es zudem einen Spielplatz. Die verschiedenen Bäume , die Vogelvoliere, und der Springbrunnen machen den Park interessant....
Der Tempelgarten EKŌ-Haus Düsseldorf wurde traditionell angelegt und gehört zu den Reine-Land-Gärten. In Düsseldorf lebt die größte japanische Gemeinde Europas. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Japaner seit 1993 im EKO-Haus ihre japanische Kultur...