Goch ist seit 2005 offiziell als Wallfahrtsort anerkannt und seither strömen Pilger aus nah und fern nach Goch, um in der Taufkirche des heiligen Arnold Janssen zu beten und den Heilgen zu ehren. Die gotische Backsteinkirche Sankt Maria-Magdalena beherbergt außerdem...
Die niederrheinische Stadt Goch erhielt bereits im 13. Jahrhundert ihre Stadtrechte und besitzt wie viele Städte in der Region eine bewegte Vergangenheit. Zahlreiche historische Bauten in der City und den Ortsteilen der Stadt sind Zeugen längst vergangener Zeiten....
Tipps Goch, hier findest du Adressen und Tipps, die dich interessieren könnten. Darunter sind Adressen von ausgefallenen Shops, besonderen Restaurants oder was gerade aktuell in der Stadt ist. Schau doch mal weiter! Tipps Goch Tipps Goch Goch Fotos Gastronomietipps,...
Eselwandern ist nichts anderes als mit einem Esel am Niederrhein zu wandern. Esel strahlen eine besondere Ruhe aus und ihr Tempo ist sehr gemählich. Lass die Seele baumeln und genieße die niederrheinische Landschaft. Ob du nun alleine wandern möchtest, mit Freunden...
Für diverse Feierlichkeiten & Veranstaltungen bietet das Kloster Graefenthal einen besonderen Rahmen. Eventlocation Kloster Graefenthal , ob Tagungen, Hochzeiten, Familienfeiern, Geburtstagfeiern oder sonstige Feste, zur Auswahl stehen verschiedene Räumlichkeiten...
Das Goli Theater (Filmtheater) in der Stadt Goch zeigt in seinen Filmsälen ein abwechslungsreiches Filmprogramm. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Verbreitung und die Aufführung künstlerisch und kulturell wertvoller Filme zu fördern. Am Kinotag werden daher besondere...
Der so genannte Tannenbusch in Goch ist Teil des Reichswaldes und liegt zwischen Goch & Bedburg Hau. Das Gebiet gehört zu den Wäldern am Niederrhein, die insbesondere zur Hochzeit des Bergbaus als Hozlieferant für die Kohlengruben am Rhein diente. Heute hingegen...