Der Wallfahrtsort Kevelaer liegt in der Region Niederrhein und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Dabei ist es egal ob du die wunderschönen Kirchen und Kapellen besuchen möchtest, in der Gnadenkapelle um Fürbitte bei der Mutter Gottes bitten möchtest,...
Die Citykirche Alter Markt Mönchengladbach war ehemals die Kirche St. Mariä Himmelfahrt, die von 1469 bis 1533 erbaut wurde. Mit einem neuen Konzept startete die Ciytkirche, die sich auch der Cityseelsorge annimmt. Gleichzeitig wurde die Kirche in verschiedenen Phasen...
Die Marienbasilika Kevelaer wurde zwischen 1858 und 1864 im neugotischen Stil erbaut und beeindruckt mit ihrem 90 Meter hohen Westturm. Die Innengestaltung weist zahlreiche Gemälde aus dem biblischen Leben Jesus Christus auf, die Friedrich Stummel mit seinen...
Im Kloster Knechsteden residiert seit dem 19. Jahrhundert die Missionsgesellschaft vom heilgen Geist, die Spiritaner. Die Klostergebäude besitzen eine bewegte Geschichte. So führte ein Brand im Jahr 1869 zu einer großen Zerstörung. Doch Dank tatkräftiger Hände wurde...
Die Basilika Knechtsteden wurde im 12. Jahrhundert errichtet und gehört heute zum Spiritanerorden. Sehr sehenswert sind das Fresko, die Pieta und die Kirchenfenster. Die Klosterkirche erlitt in der Vergangenheit zahlreiche Zerstörungen, von denen heute aufgrund...
Kirchen, Klöster und Kapellen findest du in der Region Niederrhein in den verschiensten Baustilen und aus den unterschiedlichsten Epochen. Nahezu jede Gemeinde am Niederrhein, sei sie auch noch so klein, besitzt eine Kirche oder Kapelle. Manchmal sind sie einfach und...
Nahezu jede Gemeinde am Niederrhein, sei sie auch noch so klein, besitzt eine Kirche oder Kapelle. Viele Kirchen geben einen Einblick in die architektonische Geschichte der Region Niederrhein. Häufig tragen sie Spuren unterschiedlicher Epochen in sich. Des Weiteren...