Grevenbroich

Grevenbroich ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die im Rhein-Kreis Neuss liegt. Sie hat rund 64.000 Einwohner und trägt aufgrund des nahegelegenen Braunkohlekraftwerke den Namen Bundeshauptstadt der Energie. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins...

Schloss Hülchrath

Das Schloss Hülchrath liegt im gleichnamige Ort im Rhein Kreis Neuss und ist mehr als 1000 Jahre alt. Das Schloss war einerseits Zufluchtsstätte und andererseits Hexenverlies. Heute sieht man hinter dem vorgelagerten Wassergraben einen Torturm im gotischen Baustil....

Heiraten Schloss Hülchrath Grevenbroich

Heiraten Schloss Hülchrath , das Schloss-Hülchrath besitzt eine bewegende Geschichte. Es war einerseits Zufluchtsstätte und andererseits Hexenverlies. Heute ist das Schloss ein beliebtes Ausflugsziel sowie ein wunderschöner Ort zum Heiraten und für Feierlichkeiten wie...

Kirche St. Peter & Paul Grevenbroich

Die katholische Kirche St. Peter & Paul Grevenbroich wurde in den Jahren 1899 bis 1902 im neugotischen Stil erbaut und ist sehenswert. Der aus dem 15. Jahrhundert stammende Chor des ehemaligen Klosters wurde in den Bau einbezogen. Der spitz zu laufende,...

Villa Erckens Grevenbroich

Das Museum der Niederrheinischen Seele befindet sich in der Villa Erckens auf der Stadtparkinsel in Grevenbroich. Heute dient das historische Gebäude Villa Erckens als Kultur- und Ausstellungszentrum, in dem sowohl kulturgeschichtliche Wechselausstellungen als auch...

Kloster Langwaden Grevenbroich

Kloster Langwaden, das ehemalige Prämonstratenserinnenkloster in Grevenbroich wird heute vom Zisterzienserorden genutzt. Hier wohnen und arbeiten allerdings nicht nur die Mönchen. Auch für Gäste gibt es ein Angebot. Beispielsweise befindet sich in der dreiflügelligen...

Biergarten Kloster Langwaden Grevenbroich

Das ehemalige Prämonstratenserinnenkloster wird heute vom Zisterzienserorden genutzt. Die dreiflügelige Klosternanlage bietet sowohl in der rustikalen Klosterstube als auch im Gartencafe seinen Besucher die Möglichkeit zur Einkehr. Laue Sommerabende laden insbesondere...