Rundum Burg Kempen

Die Kurkölnische Landesburg Kempen, auch bekannt als Kempener Burg, befindet sich in der Altstadt von Kempen, einer sehenswerten Stadt in NRW. Sie diente im Mittelalter als Sitz der Grafen von Kempen. Heute ist die Burg ein kulturelles Wahrzeichen der Stadt. Rundum...

Dycker Weinhaus Jüchen

Dycker Weinhaus ist eines der ältesten Gebäude der Stadt Jüchen und wude lange Zeit als Gastronomiebetrieb genutzt. Heute ist es allerdings ein Wohnhaus mit mehreren Wohnungen. Damit endete die Geschichte des Dycker Weinhauses in Jüchen. Dycker Weinhaus Jüchen...

Haus Katz Jüchen

Haus Katz Jüchen ist ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Heute ist das historische Bauwerk ein Ort der Begegnung und wird unter anderem als Ratssall und Veranstaltungsraum genutzt. Des Weiteren kann man sich im Trauzimmer von Haus Katz...

Rittertor Dinslaken

Rittertor Dinslaken ist ein Stadttor der ehemaligen Stadtbefestigung und eines der Sehenswürdigkeiten der Stadt Dinslaken. In der Vergangenheit trennte es Burg und Stadt und bietet heute einen Zugang zur Burg, in der sich das Rathaus, Standesamt und Stadtarchiv...

Kreuzherrenkloster Brüggen

Kreuzherrenkloster Brüggen, der ehemalige Klosterkomplex bestand aus verschiedenen Gebäuden, von denen heute noch die ehemalige Klosterkirche und das Konvent des Ordens Kreuzherren (Ordo Sanctae Crucis) im Zentrum der Gemeinde Brüggen stehen. 1802 wurde das...

Haus Rosendal Bedburg-Hau

Haus Rosendal Bedburg-Hau ist ein denkmalgeschütztes Haus im Ortsteil Hasselt der Gemeinde Bedburg-Hau. Das alte Herrenhaus stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist seither in Familienbesitz. Es dient heute als Wohnhaus und ist daher nur von außen zu betrachten. Es ist...

Rheintor Zons

Rheintor Zons ist eines der zahlreichen historischen Bauwerke im mittelalterlichen Ortskern von Zons. Das Tor war in der Vergangenheit ein Teil der Stadtbefestigung und diente u.a. als Zolltor. Das Rheintor ist bis heute einer der Eingänge ins mittelalterliche Zons...