Osterather Mühle, die historische Windmühle steht im Ortsteil Osterath der Stadt Meerbusch und stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Lange Zeit verfiel sie, bis schließlich der Künstler Will Brüll die Mühle in den 1960er Jahren kaufte und restaurierte und es als...
Mühle Hochneukirch Jüchen, die historische Windmühle wude im 19. Jahrhundert erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Der Mühle fehlen heute allerdings die Flügel. Die Mühle wurde in ihrer Geschichte unterschiedlich genutzt. War sie anfangs eine Kornmühle wurde sie...
Die historische Windmühle wird heute als Jugendgästehaus genutzt. Es handelt sich um eine alte Turmholländermühle aus dem 19. Jahrhundert, die bis zum 2. Weltkrieg als diente. Mühle Wissel Erbaut: im 19. Jahrhundert Öffnungszeiten: Siehe Webseite Specials: Dient als...
Zum Areal des Tüschenbroicher Schloss gehört auch eine Ölmühle aus dem 18. Jahrhundert. Im Inneren des reetgedeckten Fachwerkbaus befinden sich noch weit ältere Mühlenteile. Ölmühle Tüschenbroich , zu sehen sind u.a. die Mühlsteine, der Kollergang und das Mühlrad....
Die Wassermühle Haus Caen in Straelen wurde im 17. Jahrhundert errichtet und zählt zu den ältesten Mühlen seiner Art in der Region Niederrhein. Die Schaufeln des Wasserrades wurden von dem kleinen flüsschen Niers angetrieben. Leider hat die Anlage bereits ihre besten...
Am Linner Mühlenbach in Krefeld liegt die alte Ross und Wassermühle Linn, die als kurfürstliche Ross- und Wassermühle an dieser Stelle errichtet wurde. Die ehemailge Wassermühle wird auch als Mühlenhof bezeichnet . Ein Spaziergang durch den historischen Ortskern Linns...
Die 400 Jahre alte Obere Wassermühle in der Stadt Moers am Niederrhein wird auch als Aumühle bezeichnet und wurde am Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut. Seit 1982 steht die Wassermühle unter Denkmalschutz und ist eine der Attraktionen im Schloss- und Freizeitpark...