In Duisburg Bearl steht eine historische Turmwindmühle. Die Lohmühle wurde 1834 errichtet wurde und in der Vergangenheit saniert. Sie ist sehenswert. Lohmühle Infos & Hinweise: Erbaut: Die Turmwindmühle wurde im 19. Jahrhundert erbaut und steht heute...
Bei der Kalkarer Mühle (Mühle am Hanselaerer Tor)handelt es sich um eine Holländermühle mit Galerie. Mit 27 Meter Höhe und 3 Etagen zählt die Windmühle zu den größten Mühlen am Niederrhein. Zur Mühle gehören außerdem eine Scheune und ein Müllerhaus. Heute wird in der...
Die historische Turmwindmühle an der Geldener Straße in Tönisvorst (St. Tönis) wird auch Streuff Mühle genannt und wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Sie war bis 1945 in Betrieb und gilt heute als Wahrzeichen der Ortschaft am Niederrhein. Streuff Mühle Infos &...
Im 15. Jahrhundert wurde ein ehemaliger Festungsturm in Zons am Rhein zur Stadtmühle umgebaut, die bis etwa 1909 in Betrieb war und heute unter Denkmalschutz steht. Heute kann die Mühle besucht werden. Von der Galerie aus hat man zudem einen guten Ausblick auf die...
Die historische und immer noch funktionsfähige Windmühle in Xanten trägt den Namen Kriemhildmühle und steht am Nordwall des historischen Stadtkerns der alten Römerstadt. Um 1800 wurde die Mühle als Ölmühle errichtet. Heute hingegen wird hier Korn gemahlen, das in der...
Historische Mühlen , In der Region Niederrhein findest du unterschiedliche historische Mühlen. Darunter sind Wassermühlen sowie unterschiedliche Windmühlen. Viele Mühlen wurden in der Vergangenheit restauriert, so dass sie heute oft im neuen Glanz erscheinen. Einige...