Das Kloster Graefenthal wurde bereits 1248 gegründet und wird heute als Eventlocation genutzt. Das Klostergelände ist für Besucher zu den Öffnungszeiten geöffnet. Das Klostercafe mit Terrasse im Sommer bietet zudem Kaffee & Kuchen und mehr in einer stimmungsvollen...
Die Benediktinerinnen Abtei Mariendonk liegt in Grefrath am Niederrhein unweit der Stadt Kempen. 1899 legten Nonnen bereits den Grundstein für ihre Kirche, die 1948 zur Abtei wurde. Es ist das einzige Frauen-Kloster der Benediktiner in Deutschland und zudem über die...
Die Prämonstratenser Abtei Hamborn liegt im gleichnahmigen Ortsteil der Stadt Duisburg am Rhein. Die Mitglieder des Kovents sind sowohl im seelsorgerischen als auch als Lehrer tätig. Die zur Klosteranlage gehörende Kirche und der Kreuzweg sind täglich geöffnet. Der...
Die ehemalige Benediktinerabtei auf dem Abteiberg in der Stadt Mönchengladbach am Niederrhein gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zur ehemailgen Abtei gehören die romanische Basilika St. Vitus Münster mit gotischer Chorhalle sowie weitere Gebäude. Heute wird...
Das im 12. Jahrhundert gegründet Kloster Kamp befindet sich in Kamp-Linfort am Niederrhein. Heute wird es als geistliches und kulturelles Zentrum genutzt und ist gleichzeitig ein ganz besonderes Ausflugsziel in NRW. Kloster Kamp Das Kloster Kamp wurde bereits im 12....
Am Niederrhein waren in der Vergangenheit zahlreiche Glaubensorden ansässig, die in der Region Klöster errichtet hatten, von denen heute noch zahlreiche zu finden sind. Manche, wie zum Beispiel das Kloster Kamp sind wahre Besuchermagneten. Das bedeutet jedoch nicht,...
Am Niederrhein findest du historische Bauwerke aus den verschiedensten Epochen und Baustilen. Einige der schönsten Bauten kannst du auf den nachfolgenden Seiten sehen. Sehr sehenswert sind u.a. die mittelalterlichen Burgen und Schlösser in der Region. Nicht weniger...