Die Nacht der Museen Düsseldorf ist eine Kulturveranstaltung, bei der zahlreiche Museen und kulturelle Einrichtungen der Stadt ihre Türen bis spät in die Nacht öffnen. Besucherinnen und Besucher haben an diesem Abend die Gelegenheit, eine einmalige Mischung aus Kunst,...
Keramik Galerie Herchenhahn, Wolfgang Herchenhahn präsentiert in seinen Werkstatt- und Ausstellungsräumen handgefertigte keramischen Designerstücke. Darunter sind Vasen, Schalen und traditionelle Töpfe sowie künstlerische Wandteller und Einiges mehr. Für jeden...
Unter der Rheinuferpromenade in Düsseldorf liegt in einem unterirdischen Raum das Kunstmuseum KIT (Kunst im Tunnel). Mittlerweile ist KIT ein beliebter Treff für Künstler und Kunstliebhaber zeitgenössischer Kunst. Um in den Untergrund hinabzusteigen, hat man auf der...
Das Haus Nummer 33 in der Kavainerstraße wurde im 19. Jahrhundert im Auftrag des niederländischen Malers BC Koekkoek erbaut. In dem Haus befindet sich heute das Museum B.C. Koekkoek-Haus, das Werke des Künstlers und seiner Schüler zeigt. Das zwischen 1845 und 1848...
Steinfiguren vom Niederrhein in die Welt. Die Steinfiguren-Manufaktur OriginalPaul stellt seit mehr als 2 Jahrzehnten exklusive Steinfiguren in verschiedenen Designs her. Viele der Produkte sind Design-Geschützt und nur beim Unternehmen bzw. im Einzelhandel, wie...
Die Region Niederrhein in der Kunst. Zahlreiche Künstler zeigen den Niederrhein von den verschiedensten Seiten, wobei die Motive ebenso vielfältig sind wie die Art der Kunstwerke. Zu den beliebtesten Motiven gehört die niederrheinische Landschaft mit ihren Wiesen...
Das Museum Insel Hombroich liegt auf einer künstlichen Erhebung, einer so genannte Motte, und zeigt Kunst aus dem 20. Jahrhundert. Das Museum ist einzigartig. Auf dem 25 Hektar großen Areal wird Natur und Kunst in einer Einheit präsentiert. So befinden sich in der...